koiteich heizen

Hiho,

du könntest eine weitere Pumpengruppe installieren lassen und einen 2. Heizkreis für den Teich bilden mit mehr Vorlauf.

Sollte deine Heizungsregelung halt 2 Kreise abkönnen, sonst wird's teuer.
Frag doch mal deinen Installateur.
 
GM-Koi schrieb:
Hallo Bernd,

hast Du eine Brennwert-Therme mit Niedigvorlauf Temp. für Fussbodenheizung, oder eine für Heizkörper.

Die Heizkörper haben ja wesentlich höhere Vorlauftemp.

Fahre meine Heizung im Winter auf max. 38 Grad Vorlauf wg. FB-Heizung.

Da noch nen Teich dran hängen über Wärmetauscher dürfte schwierig werden.


Ja ich habe Heizkörper 38 Grad Volauf ist natürlich nicht der Bourner, fahre so 45-50 Grad Vorlauftemperatur !! Bei 38 Grad Vorlauf solltest Du dir eine andere Heizvariante zulegen ,vielleicht eine Wärmepumpe oder ähnliches,aber davon habe ich keine Ahnung also halt ich mich da mal zurück,da gibts hier bestimmt bessere Berater!!
 
Massa schrieb:
Hiho,

du könntest eine weitere Pumpengruppe installieren lassen und einen 2. Heizkreis für den Teich bilden mit mehr Vorlauf.

Sollte deine Heizungsregelung halt 2 Kreise abkönnen, sonst wird's teuer.
Frag doch mal deinen Installateur.
So ist es bei mir und ich bin sehr zufrieden. Darüberhinaus ist ist die Antwort von Bernd in meinen Augen :thumright:
Wobei bei empfindlichen, größeren Weibern :lol: die Überwinterungstemp. laut Frau Lechleitner höher sein sollte als 4 Grad. Um die 10 Grad, trotz heruntergefahrenem Immunsystem und Aktivität der Parasiten.....

Viele Grüße
Hans
 
Ich habe es mal so gehört das gerade so bei 8- 10 Grad die Parasiten bestens gedeihen und die Koi absolut wehrlos sind ,glaube das war auch mal ein Bericht von Dr. Lechtleitner bin mir da aber nicht mehr ganz Sicher !! Ich fahre es so wie oben beschrieben mit gutem Erfolg ,man muß auch ein wenig ausprobieren was kann ich mir leisten,was ist notwendig und und...
 
Oben