is-pole.de
Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin derzeit in der Planungsphase eines Koiteichs, nachdem mich das Koifieber gepackt hat
Meine Planung sieht derzeit folgendermassen aus:
Teiform: rechteckig (4 x 5 m) ca. 1,5 m Tiefe (30 m³)
Material: Betonschalsteine
Teichfilter: Schwerkraft direkt am Teich. (4 x 1 m) ca. 1 m Tiefe (4 m³) 4 Kammern (Bürsten, Japanmatte, Aquarock, Helix bewegt)
UVC 55 W von TMC
Bodenfilter 2
Skimmer 1
Mittelablauf in ca 0,75 m (für die Winterfilterung)
Pumpe ca 10-15 m³/h
Meine Fragen:
- reicht der Filter für ca 25-30 Koi?
- Überwinterung ohne Heizung, ist das möglich? Vorgesehen ist eine
Luftpolsterfolie für die kalte Jahreszeit.
- Erdaushub entsorgen? Teichrand damit gestalten? Kosten für Aushub
und evtl. Entsorgung. (Anhaltspunkt)
- vorgesehen ist eine ab Werk genau zugeschweisste Folie aus PEHD.
Ist diese Folie zu empfehlen?
- Druckrohre oder KG (KG verkleben/abdichten mit ???)
- Es besteht die Möglichkeit Pumpenwasser/Trinkwasser zu verwenden.
Wie siehts es aus, wenn Pumpenwasser verwendet wird und der Teich
über einen Kanalanschluss verfügt (wöchentliche Reinigung der Bürsten,
Teichfilteranlagen usw.) Wie einigt man sich dann mit der Zuständigen
Behörde/Wasseramt bezüglich der Abwassergebühren? Gibt es hier eine
Möglichkeit eine Pauschale/Jahr zu entrichten?
Für Tipps/Tricks wäre ich euch sehr dankbar.
Gerne nehme ich auch Angebote spezialisierter Teichbaufirmen entgegen. (Aushub, Verrohrung usw)
Ort: mittlere Oberpfalz/Bayern
Viele Grüße
is-pole.de
[/list]
ich bin derzeit in der Planungsphase eines Koiteichs, nachdem mich das Koifieber gepackt hat

Meine Planung sieht derzeit folgendermassen aus:
Teiform: rechteckig (4 x 5 m) ca. 1,5 m Tiefe (30 m³)
Material: Betonschalsteine
Teichfilter: Schwerkraft direkt am Teich. (4 x 1 m) ca. 1 m Tiefe (4 m³) 4 Kammern (Bürsten, Japanmatte, Aquarock, Helix bewegt)
UVC 55 W von TMC
Bodenfilter 2
Skimmer 1
Mittelablauf in ca 0,75 m (für die Winterfilterung)
Pumpe ca 10-15 m³/h
Meine Fragen:
- reicht der Filter für ca 25-30 Koi?
- Überwinterung ohne Heizung, ist das möglich? Vorgesehen ist eine
Luftpolsterfolie für die kalte Jahreszeit.
- Erdaushub entsorgen? Teichrand damit gestalten? Kosten für Aushub
und evtl. Entsorgung. (Anhaltspunkt)
- vorgesehen ist eine ab Werk genau zugeschweisste Folie aus PEHD.
Ist diese Folie zu empfehlen?
- Druckrohre oder KG (KG verkleben/abdichten mit ???)
- Es besteht die Möglichkeit Pumpenwasser/Trinkwasser zu verwenden.
Wie siehts es aus, wenn Pumpenwasser verwendet wird und der Teich
über einen Kanalanschluss verfügt (wöchentliche Reinigung der Bürsten,
Teichfilteranlagen usw.) Wie einigt man sich dann mit der Zuständigen
Behörde/Wasseramt bezüglich der Abwassergebühren? Gibt es hier eine
Möglichkeit eine Pauschale/Jahr zu entrichten?
Für Tipps/Tricks wäre ich euch sehr dankbar.
Gerne nehme ich auch Angebote spezialisierter Teichbaufirmen entgegen. (Aushub, Verrohrung usw)
Ort: mittlere Oberpfalz/Bayern
Viele Grüße
is-pole.de
[/list]