Hallo,
der letzte Umbau liegt 7 Jahren zurück und nun soll der zweite Teich auf Koi Standard gebracht werden, da unsere Koi einfach zu groß werden.
Auf dem Bild ist der letzte Umbau von vor 7 Jahren zu sehen. Jetzt soll der rechte Teich erneuert werden. Durch die Vertiefung werden es wohl 35.000 Liter werden. (insg. 60.000l)
Der gepumpte Filter bleibt noch erhalten, aber das ganze wird auf Schwerkraft vorbereitet. Das heißt vor den gepumpten Filter kommt der erste Teil des Schwerkraftfilters 2,5m * 1m * 1m. Der andere Teil kann im Spätherbst nachgerüstet werden.
1. 2 Bodenabläufe + Skimmer
2. Vorabscheidung (noch unklar)
3. Helixkammer, aber vorerst Pumpenkammer
4. UVC (gepumpt)
5. Gepumpter Filter
Ich habe Fragen zum Filteraufbau:
- Gibt es eine gute Anleitung zum gemauerten Filter (Tiefe, Abläufe, etc.?)
- IBC oder mauern?
- In welcher Höhe müssen die Abläufe in den Filter münden? (irgendwie überall unterschiedlich)
- Wie regelt man es mit den Bodenabläufen, wenn kein Regenwasseranschluss o.Ä. möglich ist? Wo bleibt das Wasser?
- Müssen die Regler der Bodenabläufe in eine separate Kammer?
Ich bin über eure Antworten dankbar.
Es gibt dann bald auch eine schöne bebilderte Doku.
Gruß,
Wilken
[/list]
der letzte Umbau liegt 7 Jahren zurück und nun soll der zweite Teich auf Koi Standard gebracht werden, da unsere Koi einfach zu groß werden.

Auf dem Bild ist der letzte Umbau von vor 7 Jahren zu sehen. Jetzt soll der rechte Teich erneuert werden. Durch die Vertiefung werden es wohl 35.000 Liter werden. (insg. 60.000l)
Der gepumpte Filter bleibt noch erhalten, aber das ganze wird auf Schwerkraft vorbereitet. Das heißt vor den gepumpten Filter kommt der erste Teil des Schwerkraftfilters 2,5m * 1m * 1m. Der andere Teil kann im Spätherbst nachgerüstet werden.
1. 2 Bodenabläufe + Skimmer
2. Vorabscheidung (noch unklar)
3. Helixkammer, aber vorerst Pumpenkammer
4. UVC (gepumpt)
5. Gepumpter Filter
Ich habe Fragen zum Filteraufbau:
- Gibt es eine gute Anleitung zum gemauerten Filter (Tiefe, Abläufe, etc.?)
- IBC oder mauern?
- In welcher Höhe müssen die Abläufe in den Filter münden? (irgendwie überall unterschiedlich)
- Wie regelt man es mit den Bodenabläufen, wenn kein Regenwasseranschluss o.Ä. möglich ist? Wo bleibt das Wasser?
- Müssen die Regler der Bodenabläufe in eine separate Kammer?
Ich bin über eure Antworten dankbar.
Es gibt dann bald auch eine schöne bebilderte Doku.
Gruß,
Wilken
[/list]