Koiteichbau beginnt 24.03.2012

mfleschler

Mitglied
Hallöle, nach langer Planung über den Winter und Jahre zuvor gehts nun endlich los. Das Haus ist gekauft und das Grundstück seit zwei Wochen in unserem Besitz. Meine Freundin meint ich Spinne weil ich nun schon die tolle Gartenanlage ruiniere (vorerst hoffentlich nur)

Die Planung wurde wie immer mal wieder etwas abgeändert und verfeinert. Ich hoffe es gibt Interesse an Fotos und ein wenig Text dazu, jedenfalls werde ich noch zahlreiche Fragen haben^^

also erstmal die Fotos, bisher hab ich bissel per Hand vorbereitet, nun kommt aber gleich der Bagger und haut mir das Loch in den Garten.





 
bitte schaut noch einmal auf den Plan und schreibt eure Meinungen. Geändert wurde nochmal der Platz der Filteranlage, das ganze kommt jetzt rechts unter die Holzterasse!



Es sei erwähnt das nicht so viel Geld da ist für Trommelfilter etc. und dies mein zweiter Teich ist. Der erste wurde vor 14Jahren gebaut und seit den 14 Jahren sind Kois drin.

lg
 
Moin Michael
Jetzt geht es also los :thumleft:
Ist der Filterplan nur eine Skizze?Ich würde nämlich die Kammer Verrohrung mit mindestens 2 mal 110er machen.Sonst zieht es dir die Pumpenkammer leer,denn mit mindestens 20000 Liter/h würde ich schon arbeiten.
 
danke ihr beiden. ja das ist nur ne skizze, geplant war mit 2x 110er verrohrung.

der bagger hat sich heute 4 stunden kaputtgebaggert und die zähne ausgebissen. ab 1meter tiefe war grauer lehm und schiefer und was weiß ich was.

gleich folgen die bilder.

ich bin dankbar für tipps wie ich die Rohrverbindung vom Teich in die Filterkammer durchbekomme? Bohren? Ich dachte daran es in die Teichwand bissel reinzuarbeiten und dann an der Stelle wo es nur 1Meter entfernt ist bei ca. 60cm Höhe wollte ich das Rohr durchgehen lassen in die Filterkammer? Tipps?

Schaut aber erst mal die Bilder ich muss das morgen alles erstmal glätten.

Übrigens hab ich schon jemanden der Folienschweißen gelernt hat als Plastikschlosser und bekomme da Hilfe inklusive einem Topschweißgerät!








Uploaded with ImageShack.us
 
so die bilder reichen fürs erste. was mir aufgefallen ist. auf den bildern siehts aus wie ein kleines loch, aber in echt is das ein rießenkrater. 2,10 m Tiefe im gesamten unteren Bereich. Die zwischenstufe ist ca. 60 cm tief.

was mir noch aufgefallen ist: da sind jede Menge nacharbeiten von Nöten das es schön glatt wird...

so nun bitte tipps und lästern!!!
 
So einen festen guten Boden hätte ich auch gern.......

Was mir aufgefallen ist: Das Längliche soll dein Filterkeller werden, richtig?
Mach den bloß breiter! Du hast doch den Platz! Du wirst dich sonst später nur Ärgern!!!
 
danke für den tipp manuel mit dem filterkeller. ich denke auch ich mach ihn noch etwas breiter (momentan nur 1meter breit), auch wenn das noch mehr ärger mit der freundin gibt und die Terasse dann noch breiter werden muss^^

der boden wirkt zwar recht fest aber ich habe angst das er in den nächsten tagen trocknet und bröckelt weil kein regen in sicht ist.

meint ihr den filterkeller kann ich bedenkenlos ein stück noch näher ran an den Teich=?
 
Ich persönlich würde leiber in die andere Richtung gehen, und dann auf 1,50m Breite (innen)!

So hast auch eine richtig große Terasse! Platz kann man nie genug haben :wink:
 
helft mir mal bei meiner einkaufsliste morgen:

massig 110er Kg Rohre lang, kurz, 45grad Winkel, 2 BAs, 1 Skimmer, Teichfolie 1,5mm, Vlies, 4 Regentonnen Eckig, 1 Rund für Vortex/absetzkammer, 1 Rohrpumpe min. 15 000 liter, Tauchuvc, Zement und Sand für die Bodenplatte Filterkammer und im Teich die BAs zu betonieren, Zugschieber für alle einzelnen Rohre, Flansche für Regentonnen und durchbrüche vom Teich....

was hab ich vergessen( Terasse kommt erst wenn Geld da is dran)^^
 
Oben