Koiteichtraum (jetzt aber wirklich)

Voila!

Dat "Gerippe" steht. Montag kommt die Schalung. Natürlich auch noch Platz für die Bullaugen zum Fische gucken.

Grüße, Domi! :D :D :D :D :D
 

Anhänge

  • gtat.jpg
    gtat.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 942
Ytong

Hi!

Jetzt bekomme ich aber Bedenken. Was ist gegen Ytong auszusetzen?
Da kommt doch noch ne etwa 15 cm Betonwand hinter!
Jetzt ist eh zu spät, aber hätte ich besser Schalungssteine nehmen sollen?
Ich weiß net weiter, jetzt steht alles. Das werden immerhin 30.000 Liter.
:| :| :| :|
 
Servus,

ändern kannst Du es nicht mehr aber ein paar Dinge beachten. Die Mauern die Du hochgezogen hast sind zwar gerade und dämmen auch, aber sie sind sehr empfindlich wenn es um Wasser geht, also sollten die Steine immer schön trocken bleiben dann spricht auch nicht viel dagegen. Wichtiger ist jetzt beim betonieren, das Du die Wände innen abstützt weil Ytong nícht gerade Drucksteif ist und Beton einen ganz schönen Druck aufbaut wenn Du die Wände aussen vergießt. Denke daran das unten der Druck am höchsten ist und es passieren kann das es Deine Ytongwände nach innen schiebt. Nur so als Gedankenstützte ein m³ Beton ca. 2.4 Tonnen die gehalten werden wollen. Also Abstützen!!!
Nur den Kopf nicht hängen lassen, es gibt immer eine Lösung.

Gruß aus Bayern

Peter
 
ebbw schrieb:
also sollten die Steine immer schön trocken bleiben dann spricht auch nicht viel dagegen.

in der erde trocken bleiben? seh da grosse probleme drinnen, aber am besten einen fachmann befragen der kennt sich da besser aus. :wink: und ja, schalsteine wären die bessere lösung gewesen :!:
 
Hmmm, das wird sicherlich ganz schön aufwendig den ytong zu versteifen. Reicht ja nicht, eine einzelne Wand zu versteifen und dann zu giessen, sondern das gesamte Becken müsste dann kreuzweise verstrebt werden und der Beton an allen Wänden gleichzeitig gegossen werden um den Druck gleichmässig zu verteilen.


Ich würde mir Baustützen leihen und die mit Brettern (um den Druck auf die Wand zu verteilen) jeweils an den gegenüberliegenden Seiten versteifen.


Wieso hast du keine Kellerwandsteine genommen???



Gruß Markus



Edit: Und wenn du einfach nach dem Giessen und Härten des Betons die Ytongsteine wieder entfernst? Quasi die Ytongsteine nur als schalung verwenden. `ne 15cm Betonwand mit Bewehrung sollte doch den Druck des Wassers halten, oder irre ich?
 
Moinsen,

so wie ich das sehe hält das Ganze nie und nimmer, sorry!!!
Totaler Wahnsinn für Mensch und….. :evil:

Hochteich, nech?

Ein Kunde von mir(lange ist es her, aber ich seh es noch vor mir als wenn es gestern war) hat dasselbe getan. Ich habe Ihn mehrmals darauf hingewiesen!!!! Totale Ignoranz und ich habe mich auch noch breitschlagen lassen die Folie einzuschweißen!

Kleiner Tipp trete mal gegen deine Wände. Vibriert es dann….
Ich hab dem Ganzen zwei Tage gegeben und so war es auch!

Die Folie(1,5mm olivo) die wir verschweißt haben hat das Ganze zusammen gehalten, so das die WASSERMASSEN nicht auf ein zugekommen sind!

So wie ich im Bild sehe hast du kleine Kinder??? Schon mal 10-15m³ auf dich zukommen gesehen inkl. Steine?
Da braucht man nicht lange überlegen was passiert :!:

Bring dich und deine Familie nicht in Lebensgefahr :!: :!: :!:
Du wirst nie wieder Froh!

Sorry, ist leider so!
 
Also ich denke auch nicht das das auf lange Zeit hält mit den Steinen.Selbst wenn sie den Druck des Beton aushalten werden,werden die mit der Zeit Faulen durch die Feuchtigkeit.Da wurde leider an der falschen Stelle gespart.
Gruß Marcell
 
Hi.
Aquatec@
Moinsen,

so wie ich das sehe hält das Ganze nie und nimmer, sorry!!!
Totaler Wahnsinn für Mensch und…..

Hochteich, nech?

Ein Kunde von mir(lange ist es her, aber ich seh es noch vor mir als wenn es gestern war) hat dasselbe getan. Ich habe Ihn mehrmals darauf hingewiesen!!!! Totale Ignoranz und ich habe mich auch noch breitschlagen lassen die Folie einzuschweißen!

Kleiner Tipp trete mal gegen deine Wände. Vibriert es dann….
Ich hab dem Ganzen zwei Tage gegeben und so war es auch!

Die Folie(1,5mm olivo) die wir verschweißt haben hat das Ganze zusammen gehalten, so das die WASSERMASSEN nicht auf ein zugekommen sind!

So wie ich im Bild sehe hast du kleine Kinder??? Schon mal 10-15m³ auf dich zukommen gesehen inkl. Steine?
Da braucht man nicht lange überlegen was passiert

Bring dich und deine Familie nicht in Lebensgefahr
Du wirst nie wieder Froh!

Sorry, ist leider so!

Ich will keinem zu nah treten aber du als Teichbauer musstest erkennen dass diese Bauweise halten wird hat sogar gegen normale Bauweise super vorteil hat weil es durch den Ytong super gedämmt ist, klar ist das nur Ytong
stein hält solche Wassermassen nicht aus aber Dommi hat geschrieben das vor dem Ytong kommt noch 15 cm Beton +Schalung.Wichtig ist das der Ytong Mauer noch verputzt wird am besten mit Verbundmörtel+Armierungsgewebe das gibt dem Ytong noch zusätzlich stabilität und ist Wasserdicht dann hinterher noch Folie rein und fertig ist.
Ich hab das Grade meinem Nachbar gezeigt der Architekt ist und der hat auch keine bedenken.
LG Markus.
 
Kann ich Markus nur beipflichten.Der Beton inklusive Armierung gibt von außen halt und hält Feuchtigkeit ab.Innen wird Verputzt und Folie drauf--> Wasserdicht.Unten ist ein Fundament drunter.Mit Schalsteinen wäre es einfacher gewesen,so funzt es aber auch.Also nicht so ark Schwarz malen.
 
@Markus

ja, ich als Teichbauer sage: so wie es jetzt ist wird es nicht halten!
Egal ob dahinter noch 15cm Beton kommt!
Da muss noch soviel Eisen rein, damit das überhaupt hält.
Wenn das alles so einfach wäre, eben mit Ytong bisschen Beton dahinter + Eisen fertig!
Hauherha. Prostmalzeit!

Um dir nicht zu nahe zutreten zu wollen aber…
Ich denke du bist einer der Kollegen der gehört, gesehen hat usw. Sorry, nicht bös gemeint kommt mir so vor!

Da dein Nachbar Architekt ist und keine bedenken hat, kann er das ganze ihm ja schriftlich geben das der Bau hält! Da bin ich gespannt ob er sich soweit aus dem Fenster legt!


Und na sicher wünsche ich ihm Glück und viel Freude an seinem Projekt aber mir wäre das Risiko das was passiert viel zu groß.

Aber jeder muss das für sich selbst entscheiden können und wollen!

Von mir war es nur eine INFO&Hinweis mehr nicht!

Gruss
Andre
 
Oben