Koitransport mit Oxytabs?

So gehts auch:

2lt O2 Flasche gefüllt mit 250Bar O2, Druckminderer, Manometer plus Kleinteile aus dem Tauchshop um die Ecke für zirka 3-500Euro.
Füllung in etwa 10Euro, oder ihr füllt selber so wie ich, dann kommts unter 1E.

(Das im letzten Posting erwähnte Sauerstof Pümpchen blubbert nur etwas Luft ins Wasser, also nur 21% reinen Sauerstoff. Wieviel von dem hängen bleibt wenn der Blubberstein in etwa 30cm Wassertiefe liegt ist fraglich, in meinen Augen zwischen nichts und sehr sehr wenig)

Gruss
Mathias
 

Anhänge

  • P1040064.JPG
    P1040064.JPG
    61,6 KB · Aufrufe: 281
HI
Die Frage zum Trasport habe ich mir auch schon gestellt.
In meinem neuen Auto habe ich einen 230 Volt Anschluß (Steckdose).
Könnte also eine normale Pumpe anschliesen.
Wie lange darf die Fahrt ungefär dauern.
 
Hallo

mit Pumpe setzt nicht der Sauerstoff die Zeitgrenze, sondern die Wasserbelastung ( Ausscheidungen/ Ammonium )

also wie bei Import max 2-3 tage ohne WW

gruß Peter
 
Hallo,

ich hab auch mal einen 60 cm Koi transportiert, aber nu 2,5 Std.
In einer riesen Plastiktüte und Mörtelkübel.
Zwischendurch haben wir angehalten und die Tüte mal aufgemacht.
Die Sauerstofftabletten hab ich auch, hatte aber Angst sie zu benutzen, da mir hemand gesagt hat die Tabletten können die Kiemen verätzen (schädigen).
Weiss da jemand genaueres drüber?

VG Claudia
 
sorry aber Kiemenverätzung durch Sauerstoff, nee

einfach nur die Dosierung beachten und öfter wenig und kein Wirlpool daraus machen :wink:

gruß Peter :fisch:
 
Hallo zusammen!
Sind grade eben zu Hause angekommen und haben "Mücke" in ihr neues Heim entlassen. Bzw. erst mal ins Quarantänebecken.
Zum Transport: uns war es auch zu unsicher wegen Box, oder doch Tüte, und so sind wir vor der großen Fahrt nochmal bei unserem Koihändler vorbei gefahren, um uns Tips zu holen. Langer Rede, kurzer Sinn, er hat uns seine Sauerstoffflasche und riiiiesen Tüten ins Auto gepackt und uns los geschickt! :P
Ja, und wie schon geschrieben gehts unserem Neuzugang supi und wir sind auch beruhigt. Morgen, bzw. nachher gibts noch n Foto!
So und nu ab ins Bett! Gute Nacht zusammen! :lol:
 
DaniJeep schrieb:
.... so sind wir vor der großen Fahrt nochmal bei unserem Koihändler vorbei gefahren, um uns Tips zu holen. Langer Rede, kurzer Sinn, er hat uns seine Sauerstoffflasche und riiiiesen Tüten ins Auto gepackt und uns los geschickt! :P ...

Hallo,
schön das alles geklappt hat.

Ist ein entter Händler, den Ihr bestimmt bald wieder beehrt !! :D :D
 
Unser Händler is supi, hat sogar angeboten, bei ihm Zwischenstop zu machen, wenn wir uns net sicher sind ob alles okay ist und ob der Sauerstoff reicht.
Und hier nun ein Bildchen vom Koischnäppchen:
 

Anhänge

  • IMG_0070.jpg
    IMG_0070.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 147
Wir denken, dass es vom Körper her ein Weibchen sein könnte. Sie ist wie gesagt 60 cm und 4 Jahre alt. Dafür fährt man gerne bis nach Köln! :lol:
 
ja, da hast Du Recht.

Wir haben ja auch so einen Brocken transportiert.

Sie ist 5 Jahre und auch 60 cm gross/klein

2wn22z7.jpg


VG Claudia
 
Oben