Koiversteigerung

Gut oder gar nicht gut ?

  • gar nicht gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • mir doch egal nerv nich

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
birdy80 schrieb:
Hallo zusammen,

über das was in den Auktionen für manche Fische gezahlt wird bin ich einfach sprachlos :idea:

Ich frage mich vor allem was die Bieter bewegt deutlich mehr Geld für einen offensichtlich grotten schlechten Fisch zu zahlen als er direkt beim Händler kosten würde.....

VG
Chris

p.s. ich werde demnächst mal ein Experiment starten und im Forum einen Fisch aus meinem Bestand zur Diskussion stellen incl. einer Taxierung des Wertes durch die Forenmitglieder. Anschließend werde ich den Fisch hier zum Kauf für den taxierten Preis anbieten. Bin wirklich gespannt welcher "realistische" Preis dabei rauskommt :wink:



Woher willst du wissen das es Grotten schlechte Fische sind ?
 
MIC1111 schrieb:
ich möchte nicht wissen wie viele der gestern Abend versteigerten
Koyo Böcke sind
Auf einmal wurden alle geschlechtsreif :D :D :D
Bei all den Koyo war ein Bock dabei
wurde im Koi Blog gesagt

Kann es nicht sein das er als erstes Milch gezeigt haben und die anderen
" Weibchen " bzw. Böcke noch gar keine Milch gebildet haben und ihr wahres Geschlecht noch nicht zeigen konnten :wink: :wink: :wink:

Das Geschlecht wurde in der laufenden Auktion nachgetragen und dem aktuellen Bieter auf den Bock eingeräumt vom Gebot zurück zu treten. Das ganze wurde dann noch im Blog veröffentlicht. Meiner Meinung nach völlig ok und fair. Frag mich was ihr da erwartet...
 
Noch lustiger ist, wenn einem jemand voller Stolz erzählt, was er für einen Fisch ausgegeben hat und man Ihn mit einem einfachen "Warum" völlig desillusioniert.

Oft kommt dann erst die Erkenntnis das der Fisch nicht das wert ist, was für Ihn bezahlt wurde. Noch schlimmer ist es, wenn sich mehrere Koiliebhaber am Teich versammeln.
Spätestens, wenn der Ersteigerer versuchen würde seinen Fisch gewinn bringend zu verkaufen, würde Ihm auffallen, das seine Preisvorstellung völlig daneben liegt.

Grundlegend muss ich aber sagen, auch wenn ich bei den Versteigerungen nicht mitmache, dass ich jedem Händler gönne den höchsten Preis für den Fisch zu bekommen. Auch wenn der Fisch es nicht wert ist, so muss der Händler auch seine Werbekosten wieder reinholen. Wenn die Rechnung für Ihn aufgeht "Chapeau" kann ich nur den Hut ziehen.

Gruß Scubi
 
Scubi schrieb:
Noch lustiger ist, wenn einem jemand voller Stolz erzählt, was er für einen Fisch ausgegeben hat und man Ihn mit einem einfachen "Warum" völlig desillusioniert

Was aber wenn er dann sagt das der Koi in 4 Jahren die 90 cm knacken wird und ein unglaubliches Volumen aufbauen wird ? :mrgreen:
 
Für den, der bei Kauf nur den Wertgewinn im Auge hat, mag das relevant sein.

Bei mir ist mir schlicht wichtig, ob mir der Koi gefällt. Allein danach richtet sich der für mich akzeptable Preis, egal ob in einer Auktion oder beim Händler im Laden. Nach 20 Jahren Koi-Kauf Erfahrung und Beobachtung der Entwicklung findet dabei natürlich auch meine Erwartung in die mögliche Entwicklung Eingang in meine Preisfindung.

Keinen Gedanken verschwende ich aber daran, ob und zu welchem Preis ich den Koi evtl. später abgeben kann.
 
KoiFanatic66 schrieb:
Für den, der bei Kauf nur den Wertgewinn im Auge hat, mag das relevant sein.

Bei mir ist mir schlicht wichtig, ob mir der Koi gefällt. Allein danach richtet sich der für mich akzeptable Preis, egal ob in einer Auktion oder beim Händler im Laden. Nach 20 Jahren Koi-Kauf Erfahrung und Beobachtung der Entwicklung findet dabei natürlich auch meine Erwartung in die mögliche Entwicklung Eingang in meine Preisfindung.

Keinen Gedanken verschwende ich aber daran, ob und zu welchem Preis ich den Koi evtl. später abgeben kann.
Hallo,
:thumright:

genau so sehe ich es auch.

Gruß Martin
 
hobbikoi schrieb:
birdy80 schrieb:
Hallo zusammen,

über das was in den Auktionen für manche Fische gezahlt wird bin ich einfach sprachlos :idea:

Ich frage mich vor allem was die Bieter bewegt deutlich mehr Geld für einen offensichtlich grotten schlechten Fisch zu zahlen als er direkt beim Händler kosten würde.....

VG
Chris

p.s. ich werde demnächst mal ein Experiment starten und im Forum einen Fisch aus meinem Bestand zur Diskussion stellen incl. einer Taxierung des Wertes durch die Forenmitglieder. Anschließend werde ich den Fisch hier zum Kauf für den taxierten Preis anbieten. Bin wirklich gespannt welcher "realistische" Preis dabei rauskommt :wink:



Woher willst du wissen das es Grotten schlechte Fische sind ?

Kurze Klarstellung: ich rede von Fischen deren Schwächen offensichtlich sind. Das muss ich nicht wissen sondern sehen. Und da geht es auch nicht um Geschmack sondern qualitative Mängel wie richtig schlechte Körperstruktur, Farbqualität etc. Und mit Verlaub: für 150 - 200 € die für diese Angelköder Tosai sehr regelmäßig geboten werden bekomme ich im Direktkauf schon einen deutlich besseren Fisch! Der Fehler liegt hier m.E. nach nicht beim Händler 8) Das gerade wieder so eine Welle aufkommt und auch der letzte 18 cm Grottentosai als Tategoi bezeichnet wird finde ich aber auch nicht gut. Da wurde schon einiges im Nachbarforum drüber geschrieben und ich will das hier nicht wieder aufmachen...

Am lässigsten finde ich den MK: der selektiert im Blog Fische und stellt deren Schwächen öffentlich dar. Dann sagt er aber trotzdem ist das ein Tategoi und versteigert ihn als solchen :?: Und die Leute bieten x hundert Euro... Sau gut :lol: :lol: :lol:

VG
Chris
 
Kommt es euch wirklich nur auf die Schuppenfarbe und die Oberweite an? Ihr schaut ja alle nur auf Äußerlichkeiten! Ihr müsst mal die inneren Werte der Fische sehen! Am Ende kommt es doch nur auf den Charakter an!

Außerdem: Sind die Fische denn fair gehandelt und ökologisch angebaut? Wie soll denn bei diesem kapitalistischen Ausbeutersystem und Preisen von wenigen hundert Euro für einen Tosai z. B. der kleine japanische Koi Produzent Konishi seine vielen hungrigen Kinder überhaupt satt bekommen??? Vergiftet das alles nicht total die Umwelt? Werden die Futtermittel auch gentechnikfrei, pestizitfrei und nach Demeter-Standard angebaut?

Und was wollen die Fische eigentlich? Sollen sie etwa gewaltsam und gegen ihren Willen von Ihren Eltern getrennt und in ein fremdes Land verschleppt werden und dann wir Vieh auf Auktionen verschachert werden?


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Münsteraner schrieb:
Kommt es euch wirklich nur auf die Schuppenfarbe und die Oberweite an? Ihr schaut ja alle nur auf Äußerlichkeiten! Ihr müsst mal die inneren Werte der Fische sehen! Am Ende kommt es doch nur auf den Charakter an!

Der Charakter ist bei einer Auktion dann die Wundertüte :-)
Was nützt der schönste Fisch, wenn er nicht an die Hand kommt :-)
Das ist zumindest mit ein Grund, warum ich lieber vor Ort kaufe.

Gruß Scubi
 
Scubi schrieb:
Der Charakter ist bei einer Auktion dann die Wundertüte :-)
Was nützt der schönste Fisch, wenn er nicht an die Hand kommt :-)
Das ist zumindest mit ein Grund, warum ich lieber vor Ort kaufe.

Gruß Scubi

Wenn Du kaufen kommst, muss man die vorher nur ordentlich hungern lassen? :mrgreen:

Das ist dann ja einfach. :lol:

Hat aber relativ wenig mit Know-how zu tun.... :lol:
 
Hallo ,

es gibt ja Canabis für Koi , da sind sie auch gleich viel relaxter . Chillen einen an und merken gar nicht das sie währenddessen futtern .

VG. Stephan
 
Oben