Koiwerk Starterbakterien

Hallo ,

wie viele Fische hälst du denn in dem System ?

Teich (Größe, Bauart): 22000ltr GFK Eckig,1,8mtief,Kellerschalungssteine gemauert,gs
Besatz (Art, Anzahl, Größe) und
Technik (Filter, Pumpe, usw): EPS 3 Kammerreihen Vortex XL
Bürsten,Japanmatten,Helix,Japanmatten!!
Pumpe10000ltr regelbar,Tauch UVC,Schmutzwasser an Kanal angeschlossen,Hailea V60!
BA110er
Skimmer 110er
 
Hallo,

boccia schrieb:
Hallo,bin auf der Suche nach guten Bakterien!!Viele Schwärmen für die von Koiwerk.hat jemand schon Erfahrung damit oder welche empfiehlt Ihr?

Koiwerk ist wie Zeugen Jehowas.....alles geschönt und nervig...

Meine Meinung: Ein Filter braucht mit passendem Koibesatz, Flow, Temperatur und Biomedien 4 Wochen mit Starterbakterien zum anlaufen und 1 Monat ohne Bakterienzusätze.....

...wenn es denn schon Bakkis sein sollen, dann bitte ich mal folgendes zu bedenken:

Die Bakkis kommen in die Flasche....mit minimalem Sauerstoffanteil, werden durchgeschüttelt, bekommen UV Sonnenlicht, Temperaturschwankungen und sonst was ab....und stehen wer weiss wie lange im Händlerregal.....wenn, wenn überhaupt, dann gefriergetrocknette Bakkis nehmen....ich kenne die von Aqua 5 Dry und Oase......Das ist das Prinzip der trockenen Backhefe....da klappt das ja auch!
 
boccia schrieb:
Vielen Dank für die ganzen tollen Antworten!!!!!hab grad gemerkt hier ist nur KIGA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Hallo,

Kindergarten?

Wenn du auf die Erfahrung von *Alten Hasen * nicht hören willst, kipp den Dreck doch Literwesie in den Teich.....wir *alten Hasen* lassen Literwesie Frischwasser in den Teich....und sonst nix!

...aber lieber 30€ für 1liter von den Koiwerkdreck investrieren, wie 5€ für 1000l Frischwasser.....da meckert die Frau ja, wenn am Jahresende 250m³ Wasser auf der Uhr stehen!
 
Hab im Herbst zum starten meiner IH alle möglichen Bakterien getestet konnte bei keinen einzigen eine nenneswerte Wirkung feststellen.

Und alle haben wahre Wunder versprochen, innerhlab vonein paar stunden.

( Aqua5Dry hatte ich keine mehr)

Ich hätte besser reingepinkelt.
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo,

Kindergarten?

Wenn du auf die Erfahrung von *Alten Hasen * nicht hören willst, kipp den Dreck doch Literwesie in den Teich.....wir *alten Hasen* lassen Literwesie Frischwasser in den Teich....und sonst nix!

...aber lieber 30€ für 1liter von den Koiwerkdreck investrieren, wie 5€ für 1000l Frischwasser.....da meckert die Frau ja, wenn am Jahresende 250m³ Wasser auf der Uhr stehen!


bin da bei dir Dirk :thumleft:

man liest immer das man positive Erfahrungen mit einem Produkt gemacht
hat.
Wie äußern sich solche?
Top Wasser und gesunde Koi haben viele hier auch ohne irgendwelche Wundermittel.
Ich hab Kanne getestet und konnte keine Veränderung feststellen.
Wenn man seinen Teich im Griff hat braucht man im Prinzip nur Wasser




Gruß Andreas
 
Oben