Koiwetter 2016

Kauf mal ein gutes Thermometer :)
29 Grad sind praktisch nicht machbar.
Es sei denn das Gerät ist 2 Grad falsch oder an der Stelle ist keine Strömung und die Oberflächentemperatur steht an der Stelle einfach.
Mehr als 27 Grad geht meines Wissens nicht, weil auch das Erdreich was aufnimmt. Es sei wir hätten mehrere Tage über 40 Grad, das war aber nicht so dieses Jahr.

Selbst in Japan in den Glashäusern wo es ja um die 40-50 Grad Lufttemperatur hat so geht dort nicht viel mehr wie 27 Grad. Wie Du jetzt 29 Grad schaffen willst ist Fraglich.

Ich hatte mal so ein "billig" Thermometer gesehen, das hat auch 13 Grad angezeigt und die Temperatur war sogar unter 10.

Also, bitte mal ein gutes Thermometer besorgen, gerne ein analoges z.B. aus der Aquaristik zum Ablesen an der Skala.
 
Ich habe einmal ein paar Euro für ein wirklich gutes Laborthermometer ausgegeben. Damit messe ich alle anderen Thermometer gegen und was da i.d.R. früher oder später raus kommt ist :lol: :lol: :lol:
 
Andi McKoi schrieb:
Hey,

Ich habe kein labor, sondern einen teich. Aber ich wünsche dir viel Spaß mit deinem wirklich guten laborthermometer. 8)

Mfg andi

Ganz ehrlich, wenn das Ding +/- 3 Grad anzeigt finde ich das ziemlich schlecht! Das sollte schon ungefähr stimmen. Würde ich als Koibesitzer nicht akzeptieren. Das hat nichts mit Laborbedingungen zu tun. Für 4 Euro bekommst du bereits ein analoges fürs Aquarium. Tauche das doch wenigstens mal ab und zu ein.

Hier ein bisschen was von Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=hbW-5y3mfgg


Grüße,
Hanny
 
Ich habe 5 Thermometer, 4 billige Schwimmdinger, die weichen erstaunlicherweise nur ca. 2 °C voneinander ab. Wobei es mir prinzipiell egal ist ab ich jetzt 23 oder 25 °C habe.

Im Winter sieht es aber schon wieder anders aus, das ist es mir nicht egal ob es jetzt 3 oder 6 °C sind. Das finde ich schon wichtig. Deswegen habe ich auch noch ein Laborthermometer (habe ich noch aus meiner Diskuszucht)

gruß
holger
 
Hanny,

Ein analoges habe ich doch auch im wasser hängen. Oder ich glaube sogar zwei. Die Abweichungen liegen bei ca. 1,5 grad, im Gegensatz zum Thermometer auf dem foto. Also es ist schon etwas ungenau bei plus/minus/null 1,5 grad.

Mfg andi
 
Hallo,
hhabe auch was "Analoges" im Teich, bzw, Filter hängern. Ist vom Baumarkt. Ich achte aber beim Kauf darauf, dass noch einige dort hängen und suche mir dann das Thermometer aus, welches den Mittelwert aller dort hängenden Thermometer anzeigt. Fahre mit dieser Methode eigentlich recht gut.
 
das iss ne super Methode :lol: :lol: :thumright: so hab ich das noch nie beurteilt :lol:


wie sieht es denn an der Küste aus mit den Temps ??? überleg hier grad ne " Kühlung " zu installieren :?
 
Yeah, wir haben Sonne satt und Hitze und und und.... :thumright:

Und viele viele Urlauber, die wirklich viele viele Fotos mit Sonne am Strand nach Hause posten 8) :D
 
Hi Felix,
so iss es momentan bei uns auch...
Aktuell haben wir hier auch noch 35,9°C :shock: :shock: :shock:

War grad ne gute Stunde nur am Garten spritzen :?
 
37,2 Grad um 14:00 Uhr bei ner Party :wink: , dann Gewitter mit Hagel ( ca 5 min ) danach wieder schwülwarme Hitze :? 20 min später Starkregen mit Hagel ( wieder ca 5 min ) danach Sonne satt und nach weiteren 25 min wieder Regenguss :oops: weiss nicht was das sollte :shock: hatte nur zu tun die Sitzauflage und das Bier rein und raus zu tragen :evil: und zu Hause ??? ... nur Wind .... kein Tropfen Regen :cry:

zwischen beiden Orten liegen 5 km :shock:
 
Wir waren Sonntag auf Fehmarn, da findet gerade der Kitesurfworldcup statt. Totale Flaute :roll: , keine Action auf See, dafür total heiß. Kaum hatten wir den Fehmarn Sund Richtung Festland überquert, war es nur noch voller Wolken, dunkel und schwül. Aber von Gewitter keine Spur. Ein paar Kilometer südlich und Hamburg hat´s schlimmer getroffen. Mitunter echt mysteriös, wie sich das Wetter so verteilt.
 
Oben