Hallo an alle,
ich habe da mal ein Problem mit meinen Koi. Einige von euch haben vielleicht mitbekommen das mein teich dieses Jahr neu gebaut ist.
Nach den anfänglichen Nitrit Problemen die ja leider relativ normal sind hat sich das ganze eingependelt und lief eigentlich soweit alles gut.
Am Donnerstag ist mir dann bei meinem Sanke aufgefallen das er eine Pickel auf der Schwanz und Brustflosse bekommen hat. Da er der einzige war hab ich es auf Karpfenpocken geschoben. Es war nicht blutig oder gerötet, alles soweit normal nur die Pickelchen. Da die Temperatur nun auch unter 20°C gefallen ist, dachte ich könnte das passen.
Gestern ist mir das gleiche dann bei 2-3 anderen Koi aufgefallen. Ich habe daraufhin den Sanke gekeschert und mir das ganze mal von nahem angesehen und wollte einen Abstrich machen. Ich hab beim Sanke auch gleich eine kleine Rote stelle an seiner Seite mit Puder und Propolis behandelt und dabei Fotos der Flossen gemacht.
In meiner Aufregung weil ich das das erste mal allein machen musste hab ich doch glatt vergessen den Abstrich zu machen was aber morgen nachgeholt wird!
Nachdem ich den Sanke in der Wanne hatte waren die Pickel sehr stark durchblutet also richtig stark rot und man hat auf der Flosse die feinen Adern gesehen die dort hin gehen. Das legte sich aber sehr sehr schnell wieder und die Pickel waren wieder normal in ihrer Farbe und nicht mehr so heftig durchblutet.
Die Fotos sind nicht so toll leider aber ich hoffe der ein oder andere kann vll etwas erkennen und kennt sich damit aus!
Lg
Ronny
Teich:
35.000l - 7 Nisai, 2 Tosai
Filter : TF-200l Helix bewegt - 100kg Keraschaum - Pumpenkammer
Flow : 1x HF Ecomax 25.000 ; 1x HF Ecomax 16.000
42 Watt Rota Tausch UVC in der Sammelkammer vor dem TF. Das komplette Wasser muss mindestens 20 cm an der Röhre vorbei.
2 BA's, 1 Skimmer
ich habe da mal ein Problem mit meinen Koi. Einige von euch haben vielleicht mitbekommen das mein teich dieses Jahr neu gebaut ist.
Nach den anfänglichen Nitrit Problemen die ja leider relativ normal sind hat sich das ganze eingependelt und lief eigentlich soweit alles gut.
Am Donnerstag ist mir dann bei meinem Sanke aufgefallen das er eine Pickel auf der Schwanz und Brustflosse bekommen hat. Da er der einzige war hab ich es auf Karpfenpocken geschoben. Es war nicht blutig oder gerötet, alles soweit normal nur die Pickelchen. Da die Temperatur nun auch unter 20°C gefallen ist, dachte ich könnte das passen.
Gestern ist mir das gleiche dann bei 2-3 anderen Koi aufgefallen. Ich habe daraufhin den Sanke gekeschert und mir das ganze mal von nahem angesehen und wollte einen Abstrich machen. Ich hab beim Sanke auch gleich eine kleine Rote stelle an seiner Seite mit Puder und Propolis behandelt und dabei Fotos der Flossen gemacht.
In meiner Aufregung weil ich das das erste mal allein machen musste hab ich doch glatt vergessen den Abstrich zu machen was aber morgen nachgeholt wird!
Nachdem ich den Sanke in der Wanne hatte waren die Pickel sehr stark durchblutet also richtig stark rot und man hat auf der Flosse die feinen Adern gesehen die dort hin gehen. Das legte sich aber sehr sehr schnell wieder und die Pickel waren wieder normal in ihrer Farbe und nicht mehr so heftig durchblutet.
Die Fotos sind nicht so toll leider aber ich hoffe der ein oder andere kann vll etwas erkennen und kennt sich damit aus!
Lg
Ronny
Teich:
35.000l - 7 Nisai, 2 Tosai
Filter : TF-200l Helix bewegt - 100kg Keraschaum - Pumpenkammer
Flow : 1x HF Ecomax 25.000 ; 1x HF Ecomax 16.000
42 Watt Rota Tausch UVC in der Sammelkammer vor dem TF. Das komplette Wasser muss mindestens 20 cm an der Röhre vorbei.
2 BA's, 1 Skimmer