Komm, sach ja

Hallo

Werde am WE mal die lokalen Händler/Züchter ansteuern. Denke dass ich dieses Wochenende und nxtes Kaufen werde. Mit dem Einsetzen dann aber noch 3 Wochen warten werde.
Habe noch eine Kammer am Filter leer, da solls Hel-X rein. Die andern Kammern laufen zwar seit Wochen. Das reicht für die Tosais aber ich will ja kein Risiko eingehen. Ausserdem bin ich im April spontan nochmal 5 Tage weg und ich will am Anfang keinen Tag versäumen bzw. net da sein.

Heute morgen wars im Teich 13,9 am abend isses dann 16 Grad. also auch von der Temp könnts noch etwas höher sein

Vielen Dank für die Tipps so far. Wäre schon wenn jemand noch was zu den angegebenen Händlern/Züchtern sagen könnte. Geht auch per PN

Lg Volker
 
Hallo

Werde am WE mal die lokalen Händler/Züchter ansteuern. Denke dass ich dieses Wochenende und nxtes Kaufen werde. Mit dem Einsetzen dann aber noch 3 Wochen warten werde.
Habe noch eine Kammer am Filter leer, da solls Hel-X rein. Die andern Kammern laufen zwar seit Wochen. Das reicht für die Tosais aber ich will ja kein Risiko eingehen. Ausserdem bin ich im April spontan nochmal 5 Tage weg und ich will am Anfang keinen Tag versäumen bzw. net da sein.

Heute morgen wars im Teich 13,9 am abend isses dann 16 Grad. also auch von der Temp könnts noch etwas höher sein

Vielen Dank für die Tipps so far. Wäre schon wenn jemand noch was zu den angegebenen Händlern/Züchtern sagen könnte. Geht auch per PN

Lg Volker
 
Hallo Volker,

wir haben einen wunderschönen Dainichi Kohaku von Koi Westerwald. Kann ich nur empfehlen, dorthin zu fahren. Der Kohaku hat sich prächtig entwickelt zu einem guten Preis.

LG Manu
 

Anhänge

  • cr.jpg
    cr.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 260
Hallo liebes forum

Kannm ir nicht noch jemand einen tipp bzgl der Händler geben. also keine negativen Statements hier im Forum. aber wenn jemand hier im Forum positives erlebt hat, wäre ich dankbar. Bezieht sich v.a. auf

Pfalz Koi

Koiland Kehr

Westerwald Koi

Koi Zentrum Hunsrück


Fahr mir zwar alle selbst anschauen aber als neuling ist man ja meistens erstmal sowieso beeindruckt und beeinflusst (und dementsprechend leichtsinnig beim Kauf).

Sind ja auch ordentlich Kilometer. Vielleicht kann ich mir ja auch den ein oder anderen Weg sparen.

LG volker
 
Hallo,
Habe schon gekauft bei Pfalz-Koi und bei Koiland-Kehr.

Pfalz Koi ist meiner Meinung zu teuer. Negativ: hat mir ein Mittel ( Algisin, nicht verwechseln mit Algosin )gegen Fadenalgen verkauft, wo Biozide drin sind ohne mich aufzuklären. Und das zu einem Preis mit 100% Aufschlag gegen über Koi-Wild oder Internet.

Bei Koiland Kehr habe ich schon 4 Fische gekauft. Guter und fairer Händler.
Nicht zu teuer, Beratung sehr gut und alles top sauber.

Bei Westerwald Koi würde ich keine Fische kaufen. Einmal da gewesen, alles stand offen, niemand anwesend ( 30 Minuten gewartet, kam aber keiner ), Medikamente für Fische am Beckenrand gestanden, Fische teilweise mit Wunden.

Koi Zentrum Hunsrück kenne ich nicht.

Das sind meine privaten Erfahrungen mit den Händlern.
 
hi walterdisckus,

ich selbst kaufe seit jahren nur noch bei MidoriMori koi in Hallgarten.
Er hat auch dieses Jahr wieder super tosai mitgebracht. und er hat imoment ein tolles Angebot laufen 5 tosai kaufen 1nen umsonnst.
Denke das hört sich doch ned schlecht an, das ist das was ich dir sagen kann.
 
Hallo

ja ich war ja dort. Wollte auch dieses Jahr wieder hin aber dann habe ich einen post von dir die Tage gelesen, dass er dieses Jahr wohl nix bekomen würde

:?: :(

LG Volker
 
Elle schrieb:
Einmal da gewesen, alles stand offen, niemand anwesend ( 30 Minuten gewartet, kam aber keiner )
Hi Elle,

so ähnlich ging es mir bei www.koizentrum-augsburg.de
Wo ich rein bin sahs er nur an seiner Theke, hat mit nem typ gelabbert und mich gar nicht groß beachtet.
Habe dann gefragt ob ich die Fische anschauen kann, ich habe dann die Fische angeschaut ohne das er einmal kam und mich gefragt hätte ob ich einen bestimmten Wunsch hätte oder welchen Fisch mich interessiert :!:
Würde bei dem nie was kaufen, einmal dran und nie wieder.

Ich bleib bei meinem Händler www.sakanya.de (Hilble, Bodensee)
 
Hallo liebes Forum:

Anbei mal meine Erfahrungen bisher, falls andere auch immo in Kaufstimmung sind.

War jetzt die Tage bei folgenden Händlern:

1) Pfalz Koi:
War sehr netter Besuch. Leider waren die kleinen Tosai (15 cm) in der Aussenanlage noch nicht sehr mobil (12 Grad) und v. a. am Boden. durch das leicht grünliche Wsser auchh nicht gut zu beobachten. Waren aber von der Form und Färbung meiner Laienmeinung nach gut. Die größeren Tosai , die bei etwa 25cm lagen waren sehr schön und auch von der Qualität sehr gut. Die Vitalität/Kondition war bei allen Fischen sehr gut. Kein Absondern, Scheuern oder Wunden waren zu beobachten.

Fr. Hack hat sich sehr viel Zeit genommen, war sehr freundlich und informativ. Natürlich hätte sie mir am liebsten auch ein paar Dinge verkauft. Aber ich war ja erst nur zum Schauen da und mittlerweile hat mein Teich auch wieder nur 10-12 Grad.
Eine Reservierung gegen Anzahlung wäre bei allen Tieren möglich gewesen.

Besonders beeindruckend war der Aussenteich mit den großen eigenen Koi, die wohl nicht zum Verkauf bestimmt sind (Was hätte die Frage mir denn auch gebracht :oops: )

Negative Aspekte waren eigentlich nur, dass Qualität seinen Preis hat, wobei nichts überteuert erschien und dass sie immo wenig bis keine Yamabuki und Platinum Ogon besitzen, die in meinem Wunschbestand ein Muss sind.
Fazit: Ist in der engeren Auswahl. Aber das mit den Ogon ist ein Problem

2) Koiland Kehr
War heute bei Koiland Kehr und war nach 25 Minuten wieder draussen. Nicht weil es so schlecht war. Aber man konnte nur Fische ab 30cm gegen 100% Anzahlung reservieren. Die Auswahl bei den Tosai war zwar groß und auch von den Preisen angemessen, jedoch konnte ich keine mitnehmen, hätte aber gerne gekauft und reserviert. Naja dann net. Die Auswahl war jetzt aber auch nicht so groß, dass ich denke das da in 4-6 Wochen (Wenn mein Teich Temp hat) noch viel übrig ist.

Manko: Die Kohaku/Sanke empfand ich als sehr hell (ins orange). Aber vllt ist das auch bei den Tosai so und ich weiss es nur nicht. Bei den Nissai waren in drei Becken jeweils eins bis zwei Fische, die sich vermehrt an den Kiemen gescheuert haben.

Fazit: Schöner gepflegter Laden mit beiendruckenden Großkoi. Im Bereich Tosai und Nissai aber nichts für mich, da jetzt keine Fische dabei waren, die mich komplett überzeugt hätten (nicht die Qualität, sondern meinen subjektiven Geschmack betreffend). die Info, dass Kleinfische nicht reserviert werden können hätte der HP wohl gut getan.

So nun seid ihr aufm neusten Stand. Ich merke der Koikauf ist gar nicht so einfach v.a. wenn man den ERstbesatz bei einem Händler kaufen will. Die Woche gehts jetzt nochmal nach Hallgarten zu Midori Mori und zu Harrys Koi nach Bad Dürkheim. Mal sehen ich werde berichten

LG Volker
 
Oben