Hi-Shusui
Mitglied
Moin,
das ist die krux der externen Öfen. Aber selbst wenn meiner "volle Pulle" läuft, wird der aussen maximal "handwarm". Die meiste Wärme geht leider über den Schornstein flöten und das wird bei den internen Öfen nicht anders sein, denke ich :?
Ich hab letzten Winter mal mit einer Edelstahlspirale welche ich aussen um den Schornstein gewickelt habe experimentiert und bin der Meinung das das schon was gebracht hat.
Ich will diese Spirale diesen Winter mal in das Ofenrohr integrieren, mal sehen was dann geht.
Nach wie vor finde ich aber das handling eines externen Ofens einfacher.
Weiterhin befindet sich ja die Filterkammer des TO unter der Terasse, wenn da jetzt ein Ofenrohr rausschaut ist das vielleicht auch nicht soooo hübsch
das ist die krux der externen Öfen. Aber selbst wenn meiner "volle Pulle" läuft, wird der aussen maximal "handwarm". Die meiste Wärme geht leider über den Schornstein flöten und das wird bei den internen Öfen nicht anders sein, denke ich :?
Ich hab letzten Winter mal mit einer Edelstahlspirale welche ich aussen um den Schornstein gewickelt habe experimentiert und bin der Meinung das das schon was gebracht hat.
Ich will diese Spirale diesen Winter mal in das Ofenrohr integrieren, mal sehen was dann geht.
Nach wie vor finde ich aber das handling eines externen Ofens einfacher.
Weiterhin befindet sich ja die Filterkammer des TO unter der Terasse, wenn da jetzt ein Ofenrohr rausschaut ist das vielleicht auch nicht soooo hübsch
