Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 542531" data-attributes="member: 11030"><p>Stephan, das was man dort im Beschreibungstext lesen kann, ist ein ähnlicher Werbetext wie für die Milchsäurebakterien.</p><p></p><p>Meine Vermutung verdichtet sich also.</p><p></p><p>In der Großtierhaltung wie Schweine, Rinder, Pferde und auch Geflügelhaltung wie Gänse und Putenzucht macht man das schon seit Jahren. Da kann man auf den Packungen ähnliches lesen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Dem Futter werden Microorganismen in Form von Milchsäurebakterien zugefügt, damit die Tiere von innen heraus gesünder sind. </p><p></p><p>Für den Menschen wird das auch schon seit Jahren angeboten. Pro Aktivia <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Hier ist also für jeden selber zu überlegen, kaufe ich mir das recht teure Futter oder kaufe ich sehr gutes Futter günstig ein und gebe dem Futter vor der Fütterung Microorganismen/Milchsäurebakterien bei.</p><p></p><p>Der Name Microernährung deutet für mich nach dem lesen der Beschreibung zumindest sehr stark darauf hin, das es sich um Microorganismen aus Milchsäurebakterien handelt. </p><p></p><p>Ist aber nur eine Vermutung.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 542531, member: 11030"] Stephan, das was man dort im Beschreibungstext lesen kann, ist ein ähnlicher Werbetext wie für die Milchsäurebakterien. Meine Vermutung verdichtet sich also. In der Großtierhaltung wie Schweine, Rinder, Pferde und auch Geflügelhaltung wie Gänse und Putenzucht macht man das schon seit Jahren. Da kann man auf den Packungen ähnliches lesen :-) Dem Futter werden Microorganismen in Form von Milchsäurebakterien zugefügt, damit die Tiere von innen heraus gesünder sind. Für den Menschen wird das auch schon seit Jahren angeboten. Pro Aktivia :-) Hier ist also für jeden selber zu überlegen, kaufe ich mir das recht teure Futter oder kaufe ich sehr gutes Futter günstig ein und gebe dem Futter vor der Fütterung Microorganismen/Milchsäurebakterien bei. Der Name Microernährung deutet für mich nach dem lesen der Beschreibung zumindest sehr stark darauf hin, das es sich um Microorganismen aus Milchsäurebakterien handelt. Ist aber nur eine Vermutung. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
Oben