Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cmyk" data-source="post: 542554" data-attributes="member: 6139"><p>Hi,</p><p></p><p>ich verwende das Mittelchen seit der Hausmesse von KD. Ich habe hier 2 Kandidaten die im letzten Jahr so gut wie nicht gewachsen sind ( Aka Matsuba mit 65 cm und einen Ochiba mit 64 cm.). Dieses Jahr haben sie tatsächlich nochmal einen kleinen Schub hingelegt. Der Matsuba ist jetzt 70 cm und der Ochiba 69 cm. Ob es allerdings tatsächlich an den Mikronährstoffen liegt kann ich natürlich nicht sagen. Wobei, das Zeug kostet nicht die Welt und ich füttere es nur 1 x täglich zu. </p><p></p><p>Was mich aber nicht zufriedenstellt ist die Methode das Futter an die Pellets zu binden, ich mach das z Zt mit Fischöl und lasse es dann über Nacht im Kühlschrank quasi antrocknen.</p><p>Das gibt es dann 1 x am Tag, für öfter ist mir das dann zu fett mit dem Fischöl. Und ohne es an das Futter zu binden kann ich es auch gleich ins Wasser kippen...</p><p>Vielleicht wäre hier Agar-Agar eine Möglichkeit, was meint ihr?</p><p></p><p>Hatte mal Hokovit angeschrieben wie das in der Aquakultur gemacht wird aber keine Antwort erhalten.</p><p></p><p>gruss</p><p>holger</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cmyk, post: 542554, member: 6139"] Hi, ich verwende das Mittelchen seit der Hausmesse von KD. Ich habe hier 2 Kandidaten die im letzten Jahr so gut wie nicht gewachsen sind ( Aka Matsuba mit 65 cm und einen Ochiba mit 64 cm.). Dieses Jahr haben sie tatsächlich nochmal einen kleinen Schub hingelegt. Der Matsuba ist jetzt 70 cm und der Ochiba 69 cm. Ob es allerdings tatsächlich an den Mikronährstoffen liegt kann ich natürlich nicht sagen. Wobei, das Zeug kostet nicht die Welt und ich füttere es nur 1 x täglich zu. Was mich aber nicht zufriedenstellt ist die Methode das Futter an die Pellets zu binden, ich mach das z Zt mit Fischöl und lasse es dann über Nacht im Kühlschrank quasi antrocknen. Das gibt es dann 1 x am Tag, für öfter ist mir das dann zu fett mit dem Fischöl. Und ohne es an das Futter zu binden kann ich es auch gleich ins Wasser kippen... Vielleicht wäre hier Agar-Agar eine Möglichkeit, was meint ihr? Hatte mal Hokovit angeschrieben wie das in der Aquakultur gemacht wird aber keine Antwort erhalten. gruss holger [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
Oben