Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Hanny" data-source="post: 543001" data-attributes="member: 1596"><p>Ich fütter selbst Konishi Futter.</p><p>Das was mich daran stört sind 2 Sachen:</p><p></p><p>1)</p><p>Bei "Körperform und Kondition" tun sich meine Fische und das Wasser extrem verfärben. Echt krass, ich habe jetzt den ganzen Sommer eine andere Sorte gefüttert und schon nach 2 Tagen war mein Wasser gelb/braun. Und nach 10 Tagen habe ich einen gelben Bekko / Shiro Utsuri, die haben sich deutlich so verfärbt. Andere Einflüsse schließe ich aus. Das Wasser hat immer 20,5 Grad gehabt und ich habe jeden Tag 4% Frischwasser dazugefügt. Es wurde nur das Futter geändert.</p><p></p><p>2) </p><p>Es ist eine ganze Menge BHT ( Butylhydroxytoluol ) drin.</p><p><em>"In Langzeit-Tierstudien zeigten sich E320 und E321 bei Einnahme großer Mengen als krebserregend und verursachten Magen- und Leberkrebs... "</em></p><p></p><p>Quelle: </p><p><a href="http://www.food-detektiv.de/e_nummer_ausgabe.php?id=106" target="_blank">http://www.food-detektiv.de/e_nummer_ausgabe.php?id=106</a></p><p></p><p></p><p>Ich weiß nicht ob das auch bei Fischen gilt, aber der Stoff ist scheinbar nachweislich krebserregend. Und ob/was andere Futter Hersteller reintun, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich spontan diesen Stoff woanders nicht gefunden.</p><p></p><p></p><p>Grüße,</p><p>Hanny</p><p></p><p></p><p></p><p>[/b]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hanny, post: 543001, member: 1596"] Ich fütter selbst Konishi Futter. Das was mich daran stört sind 2 Sachen: 1) Bei "Körperform und Kondition" tun sich meine Fische und das Wasser extrem verfärben. Echt krass, ich habe jetzt den ganzen Sommer eine andere Sorte gefüttert und schon nach 2 Tagen war mein Wasser gelb/braun. Und nach 10 Tagen habe ich einen gelben Bekko / Shiro Utsuri, die haben sich deutlich so verfärbt. Andere Einflüsse schließe ich aus. Das Wasser hat immer 20,5 Grad gehabt und ich habe jeden Tag 4% Frischwasser dazugefügt. Es wurde nur das Futter geändert. 2) Es ist eine ganze Menge BHT ( Butylhydroxytoluol ) drin. [i]"In Langzeit-Tierstudien zeigten sich E320 und E321 bei Einnahme großer Mengen als krebserregend und verursachten Magen- und Leberkrebs... "[/i] Quelle: [url=http://www.food-detektiv.de/e_nummer_ausgabe.php?id=106]http://www.food-detektiv.de/e_nummer_ausgabe.php?id=106[/url] Ich weiß nicht ob das auch bei Fischen gilt, aber der Stoff ist scheinbar nachweislich krebserregend. Und ob/was andere Futter Hersteller reintun, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich spontan diesen Stoff woanders nicht gefunden. Grüße, Hanny [/b] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
Oben