Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kerraner" data-source="post: 544100" data-attributes="member: 8387"><p>Hallo,</p><p></p><p>Ich finde die Frage ob "teures Futter" (>10Euro/Kg) wirklich besser als günstiges Futter ist und wie sich das bemerkbar macht äußerst interessant.</p><p></p><p>Denkt ihr man könnte anhand eines Versuchs das ganze zumindest etwas messbar machen?</p><p></p><p>Ich habe dabei an folgenden Versuchsaufbau gedacht:</p><p></p><p>Nächste Saison zwei 1000l Becken nebeneinander mit der selben Filteranlage/Technik aufstellen und mit je 5 kleinen Tosai (in beiden Becken gleiche Varietäten) (keine Jumbos) zu besetzen. In einem gibts Konishifutter im anderen Aquakulturfutter aus der Baywa. </p><p></p><p>Denkt ihr so könnte man einen etwas objektiveren Eindruck gewinnen?</p><p></p><p>Grüße,</p><p>Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kerraner, post: 544100, member: 8387"] Hallo, Ich finde die Frage ob "teures Futter" (>10Euro/Kg) wirklich besser als günstiges Futter ist und wie sich das bemerkbar macht äußerst interessant. Denkt ihr man könnte anhand eines Versuchs das ganze zumindest etwas messbar machen? Ich habe dabei an folgenden Versuchsaufbau gedacht: Nächste Saison zwei 1000l Becken nebeneinander mit der selben Filteranlage/Technik aufstellen und mit je 5 kleinen Tosai (in beiden Becken gleiche Varietäten) (keine Jumbos) zu besetzen. In einem gibts Konishifutter im anderen Aquakulturfutter aus der Baywa. Denkt ihr so könnte man einen etwas objektiveren Eindruck gewinnen? Grüße, Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
Oben