Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="paddy" data-source="post: 568303" data-attributes="member: 5337"><p>Moin zusammen,</p><p></p><p>habe mich ebenfalls mit No1 eingedeckt. Futter ist mit MHD 23.03.2019 vor 2Wochen eingetroffen, frischer gehts wohl nicht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Nachfolgend meine Erfahrung nach 2 wöchiger Fütterung:</p><p></p><p>- Futter wird sehr gut angenommen.</p><p></p><p>-Habe gerade nochmal in den Teich geschaut. Definitiv keine Gelbfärbung. Das Wasser ist klar wie immer.</p><p></p><p>-Der Fließverbrauch ist auf dem Jahrezeitlichen Stand von hochgerechnet 1Rolle auf 6Wo geblieben. Ansonsten bin ich sowiso eher ein Freund davon, das Auscheidungen filtrierbar sind und sich nicht auflösen.</p><p></p><p>Mein Fazit: Das No1 enthät 40% Fischmehl. Ein Indikator dafür ist der hohe Rohasche Anteil. Ich bin auch als Futtertechnischer Laie, der Meinung, das Fische mit Fischmehl deutlich besser wachsen als mit Soja und Weizenmehl. Viele andere Futter dürften insbesondere mit dem Blick auf den Rohascheanteil nur Spuren von Fischmehl enthalten. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Negative Aspekte habe ich keine gefunden. Werde also nochmal nachbestellen. </p><p>Für mich, ein ausgezeichnetes Prei/Leistungsverhältnis!</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="paddy, post: 568303, member: 5337"] Moin zusammen, habe mich ebenfalls mit No1 eingedeckt. Futter ist mit MHD 23.03.2019 vor 2Wochen eingetroffen, frischer gehts wohl nicht :D Nachfolgend meine Erfahrung nach 2 wöchiger Fütterung: - Futter wird sehr gut angenommen. -Habe gerade nochmal in den Teich geschaut. Definitiv keine Gelbfärbung. Das Wasser ist klar wie immer. -Der Fließverbrauch ist auf dem Jahrezeitlichen Stand von hochgerechnet 1Rolle auf 6Wo geblieben. Ansonsten bin ich sowiso eher ein Freund davon, das Auscheidungen filtrierbar sind und sich nicht auflösen. Mein Fazit: Das No1 enthät 40% Fischmehl. Ein Indikator dafür ist der hohe Rohasche Anteil. Ich bin auch als Futtertechnischer Laie, der Meinung, das Fische mit Fischmehl deutlich besser wachsen als mit Soja und Weizenmehl. Viele andere Futter dürften insbesondere mit dem Blick auf den Rohascheanteil nur Spuren von Fischmehl enthalten. :D Negative Aspekte habe ich keine gefunden. Werde also nochmal nachbestellen. Für mich, ein ausgezeichnetes Prei/Leistungsverhältnis! Viele Grüße Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
Oben