Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 568364" data-attributes="member: 6653"><p>Hallo Frank!</p><p></p><p>Deine Schlussfolgerungen sind völlig falsch!</p><p>Du kannst nicht an Hand des Aschegehalts auf Menge und Qualität des Fischmehls schließen.</p><p></p><p>Aschegehalte im Fischmehl liegen bei 900 g Trockenmasse zwischen 130 bis 230 g.</p><p>Hohe Aschegehalte im Fischmehl sind ein Zeichen von größeren Mengen Natrium, Phosphor, Kalzium. </p><p>Hier ist der Anteil der verarbeiteten Abfälle wie Gräten und Köpfe eben höher.</p><p>Auch finden sich Zusätze wie Natriumchlorid und Calziumcarbonat im Fischmehl wieder.</p><p></p><p>Die Wertigkeit des Proteins kannst Du hier nicht ableiten.</p><p></p><p>In Deinem genannten Futter heben auch die Urgesteinsmehle den Aschegehalt deutlich an.</p><p></p><p>Woran erkennst Du einen Fischmehlanteil von 40% in diesem Futter?</p><p>Die Rede ist von Rohprotein, auch Soja und Weizen haben Proteine.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 568364, member: 6653"] Hallo Frank! Deine Schlussfolgerungen sind völlig falsch! Du kannst nicht an Hand des Aschegehalts auf Menge und Qualität des Fischmehls schließen. Aschegehalte im Fischmehl liegen bei 900 g Trockenmasse zwischen 130 bis 230 g. Hohe Aschegehalte im Fischmehl sind ein Zeichen von größeren Mengen Natrium, Phosphor, Kalzium. Hier ist der Anteil der verarbeiteten Abfälle wie Gräten und Köpfe eben höher. Auch finden sich Zusätze wie Natriumchlorid und Calziumcarbonat im Fischmehl wieder. Die Wertigkeit des Proteins kannst Du hier nicht ableiten. In Deinem genannten Futter heben auch die Urgesteinsmehle den Aschegehalt deutlich an. Woran erkennst Du einen Fischmehlanteil von 40% in diesem Futter? Die Rede ist von Rohprotein, auch Soja und Weizen haben Proteine. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
Oben