Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 609330" data-attributes="member: 208"><p>Du willst mir jetzt nicht ernsthaft den Text von Koi-Company als Nachweis vorlegen? Lass mal gut sein, wir diskutieren wohl auf unterschiedlichen Ebenen. Dass bei einem durch Fütterung extremst verfärbtem Wasser der PH-Wert signifikant oder meßbar nach unten geht, stimmt nicht. Damit sage ich nicht, dass dies nicht zeitgleich passiert oder passieren kann. Der Grund dafür ist jedoch bezogen auf die Verfärbung sekundär. Bei massivem Futtereintrag wird viel KH verbraucht. Fällt diese, sinkt auch der PH-Wert. Deshalb kann ich jedoch nicht herleiten, dass braunes Wasser den PH-Wert senkt.</p><p></p><p>Füge ich Huminstoffe zum Wasser, geht der PH-Wert rapide in den Keller so dass sich unsere Karpfen nicht mehr wohl fühlen.</p><p></p><p>Bitte nicht böse sein, aber man muss nicht einer Meinung sein. Ich lasse mich auch gerne überzeugen, aber dann bitte mit nachvollziehbaren Fakten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 609330, member: 208"] Du willst mir jetzt nicht ernsthaft den Text von Koi-Company als Nachweis vorlegen? Lass mal gut sein, wir diskutieren wohl auf unterschiedlichen Ebenen. Dass bei einem durch Fütterung extremst verfärbtem Wasser der PH-Wert signifikant oder meßbar nach unten geht, stimmt nicht. Damit sage ich nicht, dass dies nicht zeitgleich passiert oder passieren kann. Der Grund dafür ist jedoch bezogen auf die Verfärbung sekundär. Bei massivem Futtereintrag wird viel KH verbraucht. Fällt diese, sinkt auch der PH-Wert. Deshalb kann ich jedoch nicht herleiten, dass braunes Wasser den PH-Wert senkt. Füge ich Huminstoffe zum Wasser, geht der PH-Wert rapide in den Keller so dass sich unsere Karpfen nicht mehr wohl fühlen. Bitte nicht böse sein, aber man muss nicht einer Meinung sein. Ich lasse mich auch gerne überzeugen, aber dann bitte mit nachvollziehbaren Fakten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
Oben