Hol das Material vom Baustoffhändler,ist wesentlich kostengünstiger ails der Baumarkt.Ich hab vor drei Wochen eine Palette 17,5er Schalsteine und 20 Sack Zement von dort.Im Baumarkt hätte ich etwa 20/25% mehr bezahlt.mrandre77 schrieb:danke euch....
dachte immer das wäre viel teurer...
dann überlege ich grad meinen ganzen teich zu mauern wenn ich schon dabei bin... dann ist ruhe...
habe ich mir auch schon überlegt aber wir haben bergschäden und da habe ich angst das risse die folie zerstörenmrandre77 schrieb:danke euch....
dachte immer das wäre viel teurer...
dann überlege ich grad meinen ganzen teich zu mauern wenn ich schon dabei bin... dann ist ruhe...
dann überlege ich grad meinen ganzen teich zu mauern wenn ich schon dabei bin... dann ist ruhe...
mit genügend stahl, brauchst du dir über risse keine sorgen machen. selbst, wenn du einen riss in der mauer hast, wird der nicht reichen, die folie zu zerstören. die ist flexibel genug und so ein riss ist nicht breiter als ein haar und total normal in einer mauer. der stahl fängt die energie ab und es wird nichts passieren.habe ich mir auch schon überlegt aber wir haben bergschäden und da habe ich angst das risse die folie zerstören
GM-Koi schrieb:Kieswerk haben wir hier keins - kommt entweder aus "Strecke" mit 24Tonner direkt vom Rhein - oder eben in kleineren Mengen vom Baustoffhändler. Und der hat für Betonarbeiten Rheinkies 0-32ger empfohlen.
Sicher hätte auch "Betonkies" gereicht. Denke mal Du meinst 0-16er - oder ?