kosten für eine biokammer in pehd oder edlstahl?

Benni2703 schrieb:
Moin!

Um nochmal auf das Thema Spülgeräusche bei der integrierten Spülpumpe einzugehen habe ich einfach mal ein kurzes Video gemacht.

Man kann eindeutig hören das sich die Vibrationen ungünstig auf das Geräusch auswirken.

http://www.youtube.com/watch?v=f6qZtZRrrKo&feature=youtu.be

Dies habe ich auch dem Hersteller gesagt, da muss man einfach ehrlich sein. Bei uns stört es nicht, da alles in einem Filterhaus steht. Ich rate aber jedem die Spülpumpe getaucht in eine Klarwasserkammer zu stellen. Der einzige Vorteil an dieser Sache ist die verlängerte Trommel und der damit verbundene erhöhte Durchfluss.



Dies sage ich auch jedem Kunden, der sich für diese Variante interessiert.

Viele Grüße


Ehrlich gesagt hört sich es bei mir nicht so laut an. So hört es sich evtl an wenn die Pumpe trocken läuft aber bei dir ist das scho heftig !
 
Ja, weiß ich. Wie gesagt wurde bereits drüber gesprochen und es wird auch überprüft.

Ich weiß aber auch von Kunden die die Lautstärke moniert haben und die Bauweise ist ja so standard. Also wird es nie so leise sein wie wenn die Pumpe anständig über Schlauch entkoppelt ist.

Taxus:

Die Spülpumpe steht dort wo Klarwasser herrscht im Filter. Also auf jeden Fall dann nach dem Trommelfilter. Wo ist vollkommend egal.

Es bietet sich halt an neben deine Förderpumpen zu stellen denn die brauchen ja eine Pumpenkammer.

Sie kann auch direkt nach dem Filter stehen oder wo auch immer. Hauptsache sie zieht gefiltertes Wasser.

Grüße
 
hallo, benni.
o.k. ja klar. was ich vielleicht noch nicht erwähnt habe: wegen der speziellen verhältnisse ist und bleibt mein system halbschwerkraft, also quasi doch gepumpt. meine förderpumpe steht in der sammelkammer. geht nicht anders.
vg, taxus.
 
Oben