kostengünstige teichheizung

radon

Mitglied
hallo
ich habe mich mal mit dem Thema teichheizung beschäftigt
was haltet ihr von einem vortex mit innenliegender Proban oder Erdgasheizung
hat schon mal jemand versucht sowas zu bauen oder gibt es sowas auf dem markt
heinz
 
Hi ,

wie es scheint ,magst du die Suchfunktion nicht besonders . Schau mal unter Heizspirale , da wird dir geholfen .
 
hey luigi
habe eben mal nachgeschaut aber nicht das gefunden was ich mir vorstelle
kurz einen vortex wie er allen bekannt ist aber eine Brennkammer für gas in der mitte
 
:autsch: Vortex als Brennkammer ? Sorry ich passe . Kann mir nichts darunter vorstellen .

Warum nicht eine Gastherme anschließen und die Heizspirale in den Vortex legen ?
 
hey
direkte heizung beste heizung
stell dir mal ein edelstahlrohr ca. 30 cm. durchmesser im vortex vor innen wird dann direkt mit gas gefeuert keinerlei verluste über indirekte heizung
autom. zündung über th. fühler wasser läuft im vortex direkt am rohr entlang und heizt sich auf
ne idee muß mich da aber noch ein bischen schlau machen bei meinem heizungsbauer
grüße heinz
 
bei gas ist das so eine sache. selbst bauen geht auf gar keinen fall.
bei einer fehlzündung hast du dir mal gleich den filter in die luft gejagt.
 
Hallo zusammen,
was haltet Ihr davon:
Gasheizstrahler auf eine Gasflasche montieren, Wärmetauscher drauflegen, dadurch das Teichwasser mit einer kleinen Pumpe fördern und zusehen wie der Teich wärmer wird...
Ich denke aber, es hängt davon ab wieviel qubikmeter Wasser aufzuheizen sind. Der Heizstrahler macht max 4,2kw. Und dann hält die Flasche wohl nicht so lange. Wende das Prinzip gerade bei meinem Teich an. Ca 10000l nach 2 Tagen ca 2 Grad bei kleiner Flamme
Gruß
 
2 Grad mehr in 2 Tagen, würde ich mit Wasserwechsel auch hinbekommen! Denke es wäre billiger wie die Gaslösung, und für die Fische auch besser. Aber jetzt im Winter auf 2 Tage 2 Grad erhöhen, wer macht das schon?
 
hey flash
hast dir wohl auch die cd gekauft
aber mal ehrlich ist doch so bei berücksichtigung der sicherheit --gas hitzeentwicklung heißes wasser druck usw gar nicht machbar---
aber zur frage vortex direkt beheizt selber bauen würde ich sowas sicher nicht aber ich habe einen heizungsbauer (meister mit eigenem betrieb ) dem werde ich mal meinen gedankengang vorschlagen
grüße heinz
 
alle jahre wieder.

nur die echten profis lassen den teich erst gar nicht so weit auskühlen. die versuchen die temp. bis ende dez anfang jänner zuhalten. und wenn das funktioniert dann lassen den teich abkühlen auf 10 grat.

vorteil. du hast 3-4 monate mehr wachstumstemp. und die koi werden nicht vom langen winter in die knie gezwungen. ( siehe dann wieder im feb.-april ) wenn dann wieder alles los geht. HILFE MEINE KOI..........

2 sachen sind wichtig beim heizen.

1, wie gut ist der teich isoliert. sprich wie gut hält er temp.
2, wie kann man am günstigsten kw heizleistung realisieren.

also ich bin für alles offen. gas- heizöl- pellets ofen, komfort sollte auch nicht zu kurz kommen weil bei -20 grat irgentwas im garten zu warten muss auch nicht sein.

wärmepumpe ist in meinen augen schon ausgeschieden. zu teuer in der anschaffung und im strom verbrauch.

wenn man gas flasche nicht zu oft wechseln muss wäre es sicher eine nette lösung hatte ich auch schon mal im kopf. und halbwegs sicher sind die sachen auch würde ich meinen.
fachmann dazu befragen schadet sicher nicht. ich könnte mir vorstellen das man die gas flasche woanders lagert ( im freien ) und dann eine leitung zum filter legt. das wäre dann weniger gefährlich als im auto zu rauchen :lol:

wie dem auch sei. versuchen kann man es und man sollte es auch. nur so kann man in ein paar jahren sicher sagen was am besten funktioniert.
 
Hi radon,

nim doch einen größeren Vortex oder sowas wie von mamo-Koi die schwarzen Behälter.
1-1,50m Durchmesser, dann baust einen Ofen ein so wie die art von der Tante Koi-Galina.

Auch rund aus Edelstahl oder was weiß ich, mit Kamin zum abnehmen und darin heizt dann. Wäre ne Möglichkeit.
Das Wasser umspühlt den Ofen und so dein Teichwasser.
Alles was mit Gas zu tun hat wäre ich vorsichtig.

Dre Ofen würde bei mir immer glühen :mrgreen:
 
hey alle zusammen
schön das ihr euch gedanken mit mir macht
also holz und kohle fällt bei mir flach holzpellets könnte ich mich noch anfreunden wenn nicht soviel rauch entsteht aber wie mache ich dann das mit der themp. ich will ja nicht auheizen nachts abkühlen und wieder raufheizen
der ofen von koitante ist mal was intresantes aber bei mir kommt sowas nicht in frage
bin eigentlich noch bei der überlegung vortex komplett aus edelstahl mit innenrohr und dann einen einsatz aus hitzebeständigem material im innenrohr
aber wie gesagt ich bn noch am überlegen und meinen heizungsbauer muß ich auch erstmal fragen was es da fertiges auf dem markt gibt denn ich will ja nicht alles in die luft sprengen und vorschriften sollte man auch wegen haftungsschäden beachten wenn dann wirklich mal was pasiert
grße heinz
 
Hallo,
ich halte meinen 12000l Teich zwischen 8,2 und 8,5°C mit einer 2kw Teichheitzung! Kosten ca. 35 euro im Monat! Hab mir auch gedanken um eine andere möglichkeit gemacht aber es wird so bleiben wie es ist!!

Gruß

Michael
 
Einfach in Gorleben vorbei fahren und so einen abgebrannten Brennstab aus dem Castor mitnehmen. Die entwickeln noch ein paar hundert Jahre lang genug Wärme um eure Teiche auch im strengsten Winter auf 25 Grad zu halten :lol:
 
Oben