K Koi66 Mitglied 13 Juni 2011 #1 Hallo Leute, kann mir jemand helfen? Ich weiß nicht, was der Koi an den Seiten für rote Stellen hat und wie ich das behandeln soll ?! Anhänge IMG_0360.JPG 34,9 KB · Aufrufe: 400
Hallo Leute, kann mir jemand helfen? Ich weiß nicht, was der Koi an den Seiten für rote Stellen hat und wie ich das behandeln soll ?!
U urmelkoi Mitglied 13 Juni 2011 #2 Hy, Sieht nicht gut aus , könnte Sonnenbrand sein ? Hast Du schon einen Abstrich gemacht? Is nur der eine befallen.... Lg Stefan
Hy, Sieht nicht gut aus , könnte Sonnenbrand sein ? Hast Du schon einen Abstrich gemacht? Is nur der eine befallen.... Lg Stefan
K Koi66 Mitglied 13 Juni 2011 #3 Hi, ja, nur der eine ist befallen .. Abstrich und Mikroskop stehen leider nicht zur verfügung .. Was mache ich denn, wenn der einen Sonnenbrand hat?
Hi, ja, nur der eine ist befallen .. Abstrich und Mikroskop stehen leider nicht zur verfügung .. Was mache ich denn, wenn der einen Sonnenbrand hat?
K Koi191 Mitglied 14 Juni 2011 #4 Wenn nur diese eine Seite betroffen ist dann wird es auch kein Sonnenbrand sein.
J jockel-baer Mitglied 15 Juni 2011 #5 Hallo, frage doch mal einen erfahrenden User oder Koi Händler aus Deiner näheren Umgebung, ob er mal einen Abstrich machen könnte.
Hallo, frage doch mal einen erfahrenden User oder Koi Händler aus Deiner näheren Umgebung, ob er mal einen Abstrich machen könnte.
F fbr Mitglied 15 Juni 2011 #6 Hallo, schon was herausgefunden? Ich würde auf Gyrodactylus tippen http://www.gronau.net/Teich/Koi-Krankheiten.htm Da würde ich TRICLAM 5 -6 g/m3 nehmen. Wie geht es den anderen vor allem den kleineren Koi?
Hallo, schon was herausgefunden? Ich würde auf Gyrodactylus tippen http://www.gronau.net/Teich/Koi-Krankheiten.htm Da würde ich TRICLAM 5 -6 g/m3 nehmen. Wie geht es den anderen vor allem den kleineren Koi?
J jockel-baer Mitglied 16 Juni 2011 #7 fbr schrieb: Hallo, schon was herausgefunden? Ich würde auf Gyrodactylus tippen http://www.gronau.net/Teich/Koi-Krankheiten.htm Da würde ich TRICLAM 5 -6 g/m3 nehmen. Wie geht es den anderen vor allem den kleineren Koi? Zum Vergrößern anklicken.... Da kan man viel vermuten, Gyrodactylus ist es aber nicht, eher Costia oder Trichodina! Um einen Abstrich kommst Du nicht herum, ich würde nicht mit irgendeinen Medi behandeln, bevor nicht die Diagnose sicher ist. :wink:
fbr schrieb: Hallo, schon was herausgefunden? Ich würde auf Gyrodactylus tippen http://www.gronau.net/Teich/Koi-Krankheiten.htm Da würde ich TRICLAM 5 -6 g/m3 nehmen. Wie geht es den anderen vor allem den kleineren Koi? Zum Vergrößern anklicken.... Da kan man viel vermuten, Gyrodactylus ist es aber nicht, eher Costia oder Trichodina! Um einen Abstrich kommst Du nicht herum, ich würde nicht mit irgendeinen Medi behandeln, bevor nicht die Diagnose sicher ist. :wink:
M Matsuba33 Mitglied 16 Juni 2011 #8 Dein Koi kommt mit den Bakterien deines Teiches nicht klar, so schaut das für mich aus...
J Jfb Mitglied 16 Juni 2011 #9 Das ist ein bakterielles Problem, geh zum KoiDoc :!: Aber nicht mehr warten.