Krankheit wird nicht besser

Maffchen

Mitglied
Guten Tag zusammen!

Zuerst dachten wir es sei die Weißpünktchen-Krankheit, doch auf die Behandlung hat der kleine Kerl nicht angeschlagen. An den Flossen die tumorösen Veränderungen, und die weißen Punkte im Gesicht und an der Flanke werden immer größer...man kann schon fast beim Wachsen zuschauen... vielleicht könnt ihr mir helfen.
Er ist aktuell im Quarantäne Becken mit Gesellschaft, er ist genauso aktiv wie vorher auch und frisst so wie gehabt. Von 11 Koi ist er der einzige der das hat.

Vorab schon einmal danke für die Hilfe

LG
 

Anhänge

  • IMG_20220806_153826.jpg
    IMG_20220806_153826.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 85
  • IMG_20220806_153827.jpg
    IMG_20220806_153827.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 84
  • IMG_20220806_153135.jpg
    IMG_20220806_153135.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 83
  • Screenshot_2022-08-06-16-47-40-962_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2022-08-06-16-47-40-962_com.miui.gallery.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 78
  • Screenshot_2022-08-06-16-47-14-326_com.miui.gallery.jpg
    Screenshot_2022-08-06-16-47-14-326_com.miui.gallery.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 70
  • IMG_20220806_153826.jpg
    IMG_20220806_153826.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 60
Vielen Dank für den Tipp, ich werde es nochmal recherchieren und es im Auge behalten. Nach der bisherigen Recherche hilft es die Wassertemperatur anzuheben und Salzbäder zu machen, gäbe es sonst noch hilfreiche Tipps um eine Besserung bzw. Linderung zu erzielen?
 
Wenn es denn Pocken ( sieht danach aus ) sind , wird es nicht viel Möglichkeiten geben , das kommt und geht .Temperatur seh ich ein , Salzbäder würde ich !! weglassen . Stressfreie Lebensweise schaffen erscheint mir sinnvoller . Dazu gehört das Medium Wasser und auch Futter . Gut konditionieren halt . ;)
 
Wir können nicht jede Pocke oder jeden Pickel beim Fisch beseitigen. Es handelt sich hier um Lebewesen die genau wie wir Menschen schon mal Hautveränderungen haben können. Ein Tier des so viele Pocken hat wird es möglicherweise auch behalten. Gerade junge Koi können, je nachdem wo sie herkommen, stark zu Pocken neigen. Besonders Zufallszuchten aus Gartenteichen gehören dazu. Das muss man einfach auch mal akzeptieren können und abwarten wie es sich entwickelt.
Bei der Weiß Pünktchen Krankheit, mit der Pocken oft verwechselt werden, sind die Fische nicht agil, fressen und schwimmen nicht völlig unauffällig herum. Das ist ein Parasit der stark schwächt. Ist der Fisch also nicht geschwächt, frisst und schwimmt er normal, ist von einer harmlosen Hautveränderung auszugehen. Mit unnützen Behandlungen wie Salz und Medikamenten schaffen wir erst diese Schwächung wodurch dann überhaupt erst die Parasiten kommen.
 
Wir haben uns nur Sorgen gemacht, wir haben seit mehr als 3 Jahren den Teich mit Besatz und bis diesen Sommer kein einziges Mal eine Erkrankung oder ähnliches gehabt.
 
@Maffchen das war nicht persönlich gemeint. Eigentlich mehr allgemein. Ich erlebe sehr oft dass Fische, die sich völlig normal verhalten, also fressen, schwimmen, aufmerksam sind, überhaupt keine Auffälligkeiten zeigen, aufgrund von Karpfenpocken diversen Behandlungen ausgesetzt werden.
Dagegen werden auch immer wieder Fische die auffällig sind, sich also absondern, Flossen klemmen, auffällig am Wassereinlauf stehen oder nicht mehr fressen als unproblematisch eingestuft.

Mit Behandlungen ist das grundsätzlich so eine Sache:
Egal wie wichtig oder notwendig eine Behandlung ist, sie schwächt auch immer ein Stück weit das Immunsystem und den Teich. Nicht selten treten gerade bei Mittel gegen einzellige Parasiten Folgeparasiten auf. Ganz besonders dann wenn vorher keine da waren.
Ich will da mit eher vor unnötigen Behandlungen warnen als mit dem Finger auf jemanden zeigen. ;)
 
Ich hab das auch nicht böse aufgefasst, ich bin dankbar für jeden Tipp :)

Der kleine ist mir nur sehr wichtig, und er schwimmt wieder fröhlich mit den anderen im Teich. Da geht das Herz wieder auf :cool:

Ich werde ihn weiter beobachten und streicheln lässt er sich auch wieder, somit ist er mir nicht mehr böse :)
 
Mit Behandlungen ist das grundsätzlich so eine Sache
Ich will da mit eher vor unnötigen Behandlungen warnen als mit dem Finger auf jemanden zeigen.
Warum wohl weise ich immer mal wieder darauf hin mit veröffentlichten Behandlungshinweisen vorsichtig zu sein. Man kann kaum abschätzen was von einigen daraus abgeleitet wird.
Ich erlebe das ja auch ständig bei den Anfragen was so mancher aus einer Internetsuche so alles ableitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kandidat in meinem Teich hatte bestimmt 8 Monate massiv Koipocken. Jetzt im Sommer habe ich wegen der hohen Temperaturen deutlich häufiger Wasserwechsel durchgeführt und es wurde schlagartig besser.
Geduld und gutes Wasser... mehr braucht dein Koi vermutlich nicht.
 
Oben