Kugelhahn

@ Dirk

Das gefällt mir sehr gut. Kann das sein das ich unteren rechtsn Bildrand auch die TMC UV Lampe sehen kann?

@ all

Ich werd leider aus den ganzen Teilen nicht ganz schlau. Vielleicht kann mir jemand mal sagen was ich für Teile benötige wenn ich die TMC 55 verrohren will. Das heist TMC in einem Bypass. Der Anschluss an der TMC müste 40 mm sein. Wenn das jemand hinbekommen würde das wäre spitze. 8)
 
und was hast du für einen Anschluss an der Lampe ??? 40mm Innengewinde ??? Was ist das für ein Stück direkt an der Lampe welches du dann direkt an den Kugelhahn angeschlossen hast???
 
Hallo,

schau mal in die Beschreibung der Lampe, welche Aussengewinde auf der blauen Tülle ist.

Mit diesem Mass, benötigst du eine Verbingung ( eine Seite Aussengewinde, andere Seite Klebemuffe 50mm), dann klebst du ein Stück 50mm Rohr ein. Am anderen Rohrende den 50mm Kugelhahn. Weiter geht es mit einer Reduzierung 50/40mm, die du in das andere Ende des Kugelhan klebst. dann weiter mit 40mm Rohr.

Verstanden ?
 
Emma schrieb:
Super vielen Dank für Erklärung. Nur eine Frage noch. Rohrende auf Kugelhahn wird das auch geklebt?? Hast du genaus die TMC 55 Watt

Hallo,

ja, das Rohrende wird in die Muffe am Kugelhahn geklebt.

Und nochmal ja, ich hab 2 x 55 Watt verbaut, aber so gut wie nie an.
Diese Jahr nur eine für ein paar Wochen.
 
Hallo,

mal für alle hier:

Die TMC 55 Watt lässt sich mit einer Aussen-Gewindemuffe 63/50mm x 1 1/2 Zoll direkt an das Rohrsystem anschliessen.

Möglich ist auch 75/63mm x 1 1/2 Zoll, dann 63er Kugelhahn, dann auf 50mm reduzieren und mit 50mm Rohr weiter gehen, wenn die verrohrung 50mm haben soll.
Ich werde meine Verrohrung nächstes Jahr von 50mm auf mindestens 63mm umbauen.
So umgeht man den Flowverlust durch die 50mm Kugelhähne.
Die 63er sind noch bezahlbar.
Ca. Preise der Kugelhähne:
50mm 11,00 €
63mm 18,00 €
75mm 70,00 €
 
Koikoi0 schrieb:
Ich werde meine Verrohrung nächstes Jahr von 50mm auf mindestens 63mm umbauen.

Ob Du dann mehr Volumen da durch bekommst ist noch die Frage. 1 1/2 Zoll ist nun mal nicht sehr groß und ändern kannst Du den Eingan bzw den Ausgang der TMC ja auch nicht! :wink:

Koikoi0 schrieb:
So umgeht man den Flowverlust durch die 50mm Kugelhähne.

Man nimmt in der Rohrleitung lediglich einen 63 Kugelhahn und reduziert dann auf 50 runter! Rohrleitung auf 63 ist Noppes bei der TMC! :wink:
 
Hallo Neo,

jeder mm Rohrdurchmesser der mehr zur Verfügung steht, hilft. Es werden keine Quantensprünge, aber ich denke schon, das ich es merken werde.

Natürlich ist immer die kleinste Stelle entscheidend, aber wie oben schon geschrieben, hilft jeder mm. Ich werde 1 UV Lampe aus dem System lassen, dann ist das Nadelöhr weg und die 63mm werden voll ausgenutzt werden können.
 
Oben