Kumonryu Bilder

kumunryo

Wollte mal Fraben ob es auch ganz schwarze kumunryo gibt.
Hab in meinem jetzigen Teich einen Pechschwarzen mit einen schwarz goldenen Bauch.


Gruss Extrem
 
hallo extrem,

klar gibt es kumunryo's die ganz schwarz sind, die können dann aber in einen halben jahr wieder komplett weiß sein. das geht bei den kumunryo's hin und her, bis sie ungefähr das siebte lebensjahr erreicht haben. ab da sollten sie einigermaßen farbstabil sein.

der koi den du im teich hast, wird wohl ein karasugoi sein! die haben einen hell abgesetzten bauch, der von rot über gelb bis hin zu weiß variieren kann.

mfg andi
 
Re: kumunryo

Extrem schrieb:
Danke für die schnelle Antwort nur komisch meiner hat die Farbe noch nie gewechselt. Er ist ungefähr 8 Jahre alt.



mfg Extrem

hey,

gerade deswegen kann es ja schonmal kein kumunryo sein. :wink: karasugoi sind schwarze/dunkelblaue koi, mit den o.g. bauchfarben.

ist er denn beschuppt? wenn ja, dann ist es zu 100% ein karasugoi.

mfg andi
 
Re: kumunryo

Extrem schrieb:
Wollte mal Fraben ob es auch ganz schwarze kumunryo gibt.
Hab in meinem jetzigen Teich einen Pechschwarzen mit einen schwarz goldenen Bauch.


Gruss Extrem

So einen hab ich auch im Teich, als Nachzucht, allerdings verändert er öfters seine Farben. Im Sommer hatte er weiße Flecken gekriegt, jetzt is er wieder ganz schwarz, außer die Bauchseite, die schimmert eher goldig. Schuppen hat er auch.

Grüße
Myriam
 
Genau Andy, so sieht er momentan aus. Allerdings is er jetzt vielleicht gerade mal 20 cm groß :wink: Ich habe aber keine passenden Elterntiere für den Lütten :?

Grüße
Myriam
 
hallo myriam,

ich habe auch einen in der IH rumpaddeln, allerdings keine nachzucht sondern von oufuchi. :D aber er ist auch noch nicht größer als 20cm. dafür wächst er richtig gut.

ich finde, die haben immer was von einem u-boot, wenn sie richtig groß sind. man sieht sie nicht immer gleich im teich, doch wenn sie dann mal hochkommen, dann gibt es große augen. :D

mfg andi
 
Koishu schrieb:
Genau Andy, so sieht er momentan aus. Allerdings is er jetzt vielleicht gerade mal 20 cm groß :wink: Ich habe aber keine passenden Elterntiere für den Lütten :?

Grüße
Myriam
Vererbung läuft über mehrere Generationen.Die Koi tragen verschiedene Gene in sich.Es könne also immer viele Variationen in der Nachzucht sein.Ist ein kompliziertes Thema.
 
Hoshy schrieb:
Koishu schrieb:
Genau Andy, so sieht er momentan aus. Allerdings is er jetzt vielleicht gerade mal 20 cm groß :wink: Ich habe aber keine passenden Elterntiere für den Lütten :?

Grüße
Myriam
Vererbung läuft über mehrere Generationen.Die Koi tragen verschiedene Gene in sich.Es könne also immer viele Variationen in der Nachzucht sein.Ist ein kompliziertes Thema.

Hab ich mir auch schon gedacht das es nicht so einfach ist die Elterntiere raus zu suchen. Habe 2 Nachzuchten von letztes Jahr, einer ist wie schon gesagt ganz schwarz und der andere eher gelb mit grün , wenn man sich das so überlegt was die Generationen und Gene so ausmachen. Ich find sowas aber auch sehr interessant :)

Die 2 Lütten haben jetzt schon sehr unterschiedliche Wachstumschübe. Eins ist sicher Andy, der Schwarze wächst am schnellsten, er ist der größte und hat eine super Tarnfarbe, den muß ich erst eine weile suchen bevor ich ihn finde, es sei denn, er schwimmt gerade über einen hellen Koi hinweg :wink:

Grüße
 
hallo heinz,

jederzeit gerne! :D

aber wie du sicher weist, verschiebt sich unser teichumbau um ein jahr. also frühjahr 2012. wenn ich den schönen jetzt noch dazu setze, dann wäre das für alle beteiligten nicht optimal.

deswegen muss ich wieder sagen: wenn du ihn nächstes jahr noch hast, dann nehme ich ihn! ist ja wirklich ein prachtkerl!! :wink:

mfg andi, der deinen kumunryo nicht vergessen hat!
 
Hi Andi freut mich das er dier gefällt :wink: .
@ Colonel Sir meiner verändert sich ca alle zwei wochen immer wieder eine Schöne wundertütte :wink:
 
Oben