Kunststoff Becken/Wanne mit Frontscheibe?

Marcus_H

Mitglied
Guten Tag,

ich bin eigentlich generell auf der Suche nach einem Aquarium bzw. einer aquariumartigen Konstruktion, die sich möglichst nicht wie klassische Aquarien größtenteils auf Glas stützt. Liter Inhalt: ca. 1000Liter, Maße in etwa 2x1x0.5m.

Denn das Problem ist: Es steht eventuell in 1-2 jahren ein Umzug an und auch die derzeitige Wohnung ist im 1. Stock (stabile Stahlbetondecken, tragende Wände und eine Ecke sind vorhanden).

Ergo: Je leichter und bruchfester, desto beser. Dafür nehme ich auch gerne in Kauf, das man eben nur eine eingeschränkte Frontscheibe hat.

Nun habe ich schon einiges durchgerechnet z.B. Stahlrahmen + Holz, günstig, aber keine Garantie da Eigenbau + viel Arbeit, Stahlrahmen+Plexiglas, superleicht, Durchsicht fast wie im Glasbecken, aber teuer usw.

Heute im Zooladen habe ich dann Verkaufsbecken gesehen, die NICHT in Form von GFK Wannen da standen, sondern aus dicken Kunststoff Platten geschraubt waren, mit einer dicken Frontcheibe drin. Inhalt inklusive Innenfilterkammer: 800Liter, also nicht wenig.

Wer baut sowas? Was kostet das? Und wo bekommt man solche dicken und steifen kunststoff Platten her? (ca. 20mm stark waren die) Und wie bekommt man da die Glasscheibe dicht rein, denn Glas auf kunststoff kleben ist ja so ne Sache ....

Grüße
 
Die einfachste Möglichkeit das herauszufinden wäre doch gewesen direkt im Zoogeschäft zu fragen wo die ihre Becken herhaben. Mit etwas Glück bekommt man da eine Adresse :D

Grüße Melchior
 
hier im forum gibt es doch ein paar händler die mit hdpe bauen.... da baut dir doch bestimmt auch einer ein aquarium...

oder sollen die kunstoffplatten durchsichtig sein???
 
Hallo,

habe im Zooladen angefragt, der wollte sich auch nochmal melden wenn er's hat, meinte aber die Firma wäre aus Frankreiche - potentiell schlecht wegen weit :(.

Soweit ich weiss baut Friedberg-AQ doch nur normale Glasbecken?

Wie gesagt, eine Scheibe sollte schon durchsichtig sein.

Im Prinzip also in etwa wie hier: http://www.haslbeck-kunststoffe.de/html ... arium.html

Da wollte ich auch nochmal nachfragen ob's das in etwas kleiner gibt, mit den Maßen geht's halt nicht durch die ollen Normtüren von 82cm Breite und generell ist es arg groß.

Grüße
 
Meinst Du so etwas, sind die gägnigen Becken die an Zooläden u. Händler verkauft werden.

.... sind aber nicht billig.

Gruß Dirk
 

Anhänge

  • K640_Hälterung_blau_Abdeckung.JPG
    K640_Hälterung_blau_Abdeckung.JPG
    30,3 KB · Aufrufe: 320
  • K640_Hälterung_blau_Fenster.JPG
    K640_Hälterung_blau_Fenster.JPG
    24,5 KB · Aufrufe: 85
Sollte da ein Link kommen? Vielleicht ist das ja der fanzösische Hersteller, den der Typ im Kölle-Zoo meinte ...

Ah da ist das Bild. Ja im Prinzip schon, natürlich nicht so groß, vor allem nicht so unnötig hoch und die eingebauten Filteranlagen brauche ich auch nicht wirklich.

Grüße
 
Hallo,

jau haargenau so, hab' auch schon engerufen, aber das übersteigt mein Budget. Die Dinger sind halt auch aus PE, was sicherlich die profesionellere Alternative ist, aber eher etwas für Zoos denke ich. (gebraucht wäre sowas natürlich der Hit)

Grüße
 
Oben