Länger oder breiter

Hallo koi-Kichis,

Wir bauen demnächst ein EFH mit Garten, und unsere jetzigen Koi ziehen natürlich mit uns um.. Das heißt, es wir ein neuer Teich gebaut... :-))

Ich bin mir momentan aber nicht sicher welches Mass wichtiger ist?!? (Tiefe definitiv 1,80m).. Filter schafft Max 20.000liter..

Sollte der Teich lieber länger oder breiter sein??

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!!!!

Lg rene
 
Hey Rene,

ich würde dir Oval als Basis vorschlagen. Es muss schon auch für dich zum betrachten eine symbiose mit dem vorhandenen Platz eingehen. Ein 1m breiter und dafür 15m lange Teich ist bestimmt mal ein schickes Desgignstudienobjekt, aber wahrscheinlich langfristig doch eher doof und schon gar nichts, wenn es dann nicht aufs Grundstück passt.
 
wenn Du die Maße als Rechteck nimmst sind es bei 1,80 m = 21,6 m³

nun musst Du nur noch die ovale Form in das Rechteck packen und so solltest Du bei etwa 20 m³ sein, könnten natürlich auf Grund der Form auch nur noch 18,4 m³ - dann machst Du halt 4,50 m in der Länge und rechnest noch dein Filtervolumen und deine jeweiligen Rohrvolumen dazu

:wink:
 

Anhänge

  • Teich oval.jpg
    Teich oval.jpg
    89 KB · Aufrufe: 178
Google mal "Goldener Schnitt". Dann weißt du, welche Längen und Breitenverhältnisse dein Teich haben sollte.
 
..wenn du neu planst , dann mach besser 2,20m tief .

Habe mal einen 3m tiefen Teich gesehen,
dort wurde das ganze Jahr hindurch gefüttert,
weil die Temp. nie unter 8°C ging.
 
Moin Rene
Warum hängt deine Teichgröße vom Filtervolumen ab?Wenn die möglichkeit zum Vergrößern da ist,dann würde ich sie nutzen und den Filter später anpassen.Mit deinem jetzigen Fischbestand ist der Filter doch klar gekommen.
 
FanaticKoifan schrieb:
Hi Felix,

Ich hab als Filter den Genesis Evo 500L, der geht bis max 20.000 Liter, drum ist das Volumen des neuen Teiches begrenzt...

Lg Rene

Na klar, dann baust du jetzt so, wie es dein Filter verträgt. In ein paar Jahren kaufst du dir dann einen neuen Filter, weil der alte kaputt ist oder der Vlieser zu viel Papier und Strom verbraucht. Der neue Filter hat dann ein höheren Flow. Und dann noch mal zwei Jahre später baust du deinen Teich wieder um. Genialer Plan, wenn man auf Teichneubauten steht.
 
FanaticKoifan schrieb:
@felix: Was wäre wenn nicht 1 zu 1 umgewälzt wird??

Lg Rene

Na ich habe 55 Kubik und wälze so 20-25 Kubik um. Kannst dann natürlich nicht 1 Koi pro 1000 l halten. Aber wenn du wirklich einen Flieser hast, dann holt der schon sehr viel Schwebstoffe aus dem Wasser. Mach tiefer und gut ist es. Die Fische schei**en ja nicht mehr, nur weil der Teich tiefer ist.
 
Oben