Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
früher lagen bei mir alle auf dem teichboden.... heute hängen alle bei mir immer 50-80cm unter wasseroberfläche... angeblich ist stickstoff im teich ja nicht erwünscht..und um so tiefer um so mehr stickstoff... was ab 80cm aufwärts nicht mehr so viel ist...wenns nur um sauerstoff geht..ist eine längere kontaktzeit natürlich besser...dafür aber um so höher auch mehr wasserbewegung und mehr sauerstoff kann eindringen von oben...
konnte aber auch keine nachteile feststellen in den ganzen jahren als ich immer ordentlich vom teichboden belüftet habe...auch wenn ich sehe wieviel koizüchter oder händler belüften vom boden....da scheint das thema stickstoff kein thema zu sein...
sollte man doch eigentlich testen und messen können oder???
Ich würde sie auch , wie Andre sagt, zw. 50-80 cm hängen...
Reichen würde es auch, wenn du sie in die letzte Filtertonne vor dem Teich machst. Kommt allerdings auch auf deine Teichtechnik an...
Ich kenne aber auch viele, die sie einfach auf den grund legen.
Denke aber, dass deine Pumpe nicht genügend Druck aufbauen kann, um optimal zu arbeiten...
Würde sie an deiner Stelle auf die oben genannt tiefe hängen