Lagerung des Futters

Na, wenn Bernhard schon den zukünftigen Namen für das Futter von Rainer gefunden hat, dann wäre es doch top, wenn er ihm auch hinsichtlich des Futterdesigns beratend zur Seite stehen könnte. Ich könnte mir das gut vorstellen :dance:
 
hallo,

da ich mir futter auf vorrat niemals hin stelle, sondern nur so kaufe, das der eimer oder tüte innerhalb von 6 Wochen aufgebraucht ist, habe ich die Probleme mit dem lagern nicht. :)

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hallo,

da ich mir futter auf vorrat niemals hin stelle, sondern nur so kaufe, das der eimer oder tüte innerhalb von 6 Wochen aufgebraucht ist, habe ich die Probleme mit dem lagern nicht. :)

mfg andi


Nun ja, ich kaufe lieber im März frisches Futter für 4 Monate und lagere es bei 14 Grad im Keller anstatt dass ich dann im Juli/August aus irgendwelchen heißen Lagern bekomme und der Postbote das 2 Tage in der Hitze rumfährt. In diesem Zusammenhang frage ich nach immer wann der Futter herstellt wurde.

Einfach jeden Montat oder alle 6 Wochen die Menge zu bestellen wäre mir jetzt zu allgemein :)
 
irgendsontyp schrieb:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich werde das Futter über den Winter auf meinem Dachboden lagern. Dieser ist unbeheizt und es wird maximal 8 grad kalt. Dunkel ist es dort ebenso.

Ab Frühjahr kommt es dann in die Garage. Dort ist es auch immer recht kühl und dunkel.

Viele Grüße und einen schönen Start ins neue Jahr!

Daniel

Wenn Du das Futter auf dem Dachboden / Garage lagern möchtest, dann denke bitte auch an Mäuse. Bei mir haben die in der Garage mal nen halben Beutel gefuttert.
 
irgendsontyp schrieb:
Danke für den Hinweis! Da hatte ich gar nicht drüber nachgedacht. Der Dachboden ist zwar Mäusefreie-Zone... die Garage jedoch nicht!

Viele Grüße

Daniel

Hi Daniel,

Da ich beruflich Schädlingsbekämpfer bin würde ich dir die Lagerung auf dem Dachboden abraten. Die sind schneller da als du denkst.

Gruß Jürgen
 
Aber!!!!! Das funktioniert nur bedingt.....
selbst diese Behältnisse mußt du von Zeit zu Zeit überprüfen. Mäuse u. Ratten sind Nager und machen auch vor solchen Behältnissen nicht halt.
:(

Gruß Jürgen
 
Oben