Lagerung Ersatzpumpe?

trischbe

Mitglied
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zur Lagerung der Ersatzpumpe, wenn diese nicht eingesetzt wird:

In der Herstellerbeschreibung steht bei mir, dass die Pumpe, wenn sie einmal benutzt wurde, in einem Eimer unter Wasser zu lagern ist. Habt ihr also alle einen Eimer mit der Pumpe im Keller stehen? Und warum ist das so? Die Pumpe wird neu ja auch nicht im Wasserbeutel geliefert.

Oder gibt es auch Pumpenbesitzer, die ihre benutzten Pumpen trocken lagern?



Liebe Grüße, Jan
 
ich habe eine ersatzpumpe trocken gelagert, obwohl sie schon gelaufen ist. habe sie nach dem laufen auseinandergebaut und alles gereinigt und ganz wichtig, getrocknet. dann ein paar tröpfchen Speiseöl aus die Bauteile und ab in den schuppen damit. da dürfte nichts passieren. man sollte sie nur nicht einfach aus den Teich ziehen und weg legen. restwasser und schmutz macht sie dir kaputt und die Dichtungen werden porös.
 
zwei tropfen auf den finger und damit habe ich die komplete pumpe eingestrichen. zumindest die drehenden teile und Dichtungen. was soll da verharzen?
 
... bei eingen kannst Du auch den Rotor rausziehen (Chinapumpen) die kannst Du auseinandergebaut ohne Problem trocken lagern.

Gruß Dirk
... was hast Du für eine
 
Oben