Laich im Teich

michag

Mitglied
Hallo,so nun drehen die Koi auch bei mir durch :( wo ich hin schaue laich habe ca 10/ 15 KG abgesaugt bzw. aus dem Filter geholt.

Wer hat solche Mengen schon gehabt ?? Denke 4-5 Damen ca. 70/75cm

Heute Nacht war es die 3te Orgie :shock: :shock: :shock:

Die Mädels sind total Erschöpft Schrammen Schuppen ohne Ende im Filter und Teich.
 

Anhänge

  • Laich.jpg
    Laich.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 425
jo da haste Recht aber halt Natur wundere mich aber auch über diese Mengen .....ist ja nicht gerade wenig 10/15 KG auf ca. 5 Koi :?: :shock: :shock:
 

Anhänge

  • Laich 2.jpg
    Laich 2.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 356
Mein Beileid.

Ich bin ganz bei dir und hatte bei den Bildern direkt ein Dejavu.

Das ist echt zum kot.. Und man steht Machtlos daneben und denkt das ganze zeug kann nicht aus den paar Fischen kommen.
Und Obwohl ich keine Steine etc. im Teich habe enstehen z.t derbe Verletzungen.

Was ich nächstes Jahr eventuell nochmal testen werde ist folgendes.

Ich habe Ihnen dieses Jahr zu Akt vier früh Morgens die sicht genommen. Durch Anwendung von PS Algenpoeder worin der Hauptteil Calziumcarbonat ( kalk ) ist.
Es war nach ein paar minuten und 0 Sichtweite ruhe im Teich. Und das bis heute.
Ich werde es nächstes Jahr wenn das ganze los geht mal mit montmorillonit probieren und hoffen das die Böcke wieder nach ein paar minuten des suchens aufgeben bzw. runterfahren.

Drücke dir die Daumen das jetzt ruhe ist
 
Huhu ihr :D

Bei uns fängt es aktuell jetzt heute wieder an, sie hetzen und sind voll drin. Schon zum 2 mal innerhalb von 4 Wochen. Die einen Laichen und das Aufräumkomando direkt hinterher.
Werde das auch beobachten und hoffe das nichts passiert.


Liebe Grüße

Kersten

P.S. Tut mir leid das dein Koi das nicht überstanden hat :(
 
Dennis.D schrieb:
Ich habe Ihnen dieses Jahr zu Akt vier früh Morgens die sicht genommen. Durch Anwendung von PS Algenpoeder worin der Hauptteil Calziumcarbonat ( kalk ) ist.
Es war nach ein paar minuten und 0 Sichtweite ruhe im Teich. Und das bis heute.
Ich werde es nächstes Jahr wenn das ganze los geht mal mit montmorillonit probieren und hoffen das die Böcke wieder nach ein paar minuten des suchens aufgeben bzw. runterfahren.


Ich fürchte aber das Du damit ein anderes Problem schaffst. Die Mädels müssen ablaichen, sonst sterben sie Dir früher oder später an Laichverhärtung.
Der Laich wird ja nicht erst beim treiben "gebildet", der ist ja schon drin in den Mädels und ich weiß nicht wie sie den ohne treiben los werden sollen.

Mir ist vor Jahren ein Mädel an eben so einer Verhärtung gestorben weil die Jungs zu klein oder zu faul waren, evtl hat ihnen das Mädel auch nicht gefallen :? auf alle Fälle war sie im 3. Jahr ohne laichen tot.

um die Jungs mach ich mir keine Sorgen, die werden sicher nicht am Samenstau sterben :wink:
 
Auf die Anwendung von Algenpoeder oder Montmorillonit gegen das ablaichen würde ich jetzt nicht so vertrauen. Meine haben genau nach dieser Anwendung angefangen abzulaichen.
Sie wollten bestimmt das niemand zuschaut. :D
Wäre mir also nicht 100% sicher das das immer funktioniert...
Abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt der Fische... :wink:
 
Carsten83 schrieb:
Auf die Anwendung von Algenpoeder oder Montmorillonit gegen das ablaichen würde ich jetzt nicht so vertrauen. Meine haben genau nach dieser Anwendung angefangen abzulaichen. :D
Wäre mir also nicht 100% sicher das das immer funktioniert...
Abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt der Fische... :wink:

Danke. Hast grade meine Träume von Unverletzten Fischen grade Zerstört :evil: :mrgreen:
Wenn das wenigstens halbwegs gesittet abgehen würde.
Aber da macht man alles für einen schönen glanz, Farben, Gesundheit, Wasserwerte etc. und nach 3 Tagen ist alles im Ar...
Wasserwerte schlechter, weisse Kratzer im Hi, Verletzungen wobei fehlende Schuppen noch das geringste sind und mit viel Pech geht noch einer Hops.

Dann werde ich wohl jetzt doch noch die meisten Böcke abgeben. Nochmal wie dieses Jahr brauche ich nicht wirklich.
 
hallo dennis,
wenn Du keine böcke mehr hast, könnte es auch zu laichverhärtungen kommen - glaube ich irgendwo mal gelesen zu haben.
gruß taxus
 
Hallo,

die Regel ist doch das man Männlein und Weiblein zusammen hält,
hat man nur Mädels kann es zur Laichverhärtung kommen, a b e r
in meinem Teich sind jedes Jahr entsetzliche Treibereien, Pflanzen werden
schlimm zugerichtet, die Männchen haben kein weiss mehr sondern
sind rosa, Schuppen liegen am Boden. Alle scharfkantigen Steine hab ich
entfernt. Einige Weibchen werden aber nicht getrieben, lt. Dr.Bretzinger
absorbieren die den Laich, habe es aber auch schon gehabt das der Laich
noch bis in das neue Jahr in dem Koi blieb.

Bei mir im Teich habe ich nie solche Mengen Laich, ich sehe aber das die
Koi diesen fressen, Problem natürlich die Jungfische, denn es werden immer
einige durchkommen, die zu fangen ist nur in kleinen Teichen möglich.
 
Laichverhärtung?

:roll: Das ist so nicht ganz richtig. Wenn du nur Mädels im Teich hast Wird der Laich vom Körper absorbiert, das ganze wird vom Gehirn des Fisches gesteuert, und es passiert gar nichts!
Oder anders ausgedrückt, wenn ihr das lästige ablaichen mit verletzten Tieren und schlechtem Wasser satt seid, entweder eine reine Männer WG ,oder nen reinen Frauen Haushalt! :P
 
Hallo (wäre nett wenn Du auch ein Begrüßungswort einstellst und am
Ende Dein Name)

ich habe aber Weibchen die trotz Männchen absorbiert haben.

Ist auch ein Problem mit nur Weibchen oder nur Männchen das Geschlecht
kann nur bei der sexsist Untersuchung genau erkannt werden, aber auch da
gab es schon Fehler.
Diese untersuchten Tiere gibt es fast nicht in D bei den Händlern.

Weibchen sind ja gesuchter da Sie meist größer werden, aber natürlich auch
dicker.
Männchen haben eine schlankere Figur. (wie bei uns Menschen :lol:)
 
Oben