Larven im Rohrsystem

kohaku12

Mitglied
Hallo,

gestern habe ich die Rohre meiner BAs reinigt und das ist dabei raus gekommen.

wpkqnaio.jpg






Weiß jemand welche Viecher das sind.
Im Filter befinden sich keine, nur in der Rohren.

n2bvta68.jpg





Dieses Gebilde und viele Kleine sind mit aus den Rohren gekommen.

6x5yby3m.jpg






Diese sind teilweise mit Algen verbunden.

meid4tkm.jpg






So sieht es aus, nachdem ich ein Gebilde zerbröselt habe.
Fühlt sich Sandmäßig an.


2y8mya8e.jpg




Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß Heinz
 
Hab heute wieder mal meine Rohre durchgezogen.
Diese Plage von vermeintlich Kiebelmückenlarven engen mir gelegenlich mit ihren Gespinstfäden und massenhaften Vorkommen die Saugleitung ein.:rolleyes:o_O
Schade das diese nicht auch bei der Entwurmung wie die Schnecken kaputt gehen.
Ob wohl ich eigentlich im Filterraum vorrangig kleine schwarze Fliegen zu Hunderten an der Fensterscheibe habe, weiß nicht wie das zusammen paßt.
 

Anhänge

  • 20210909_122430.jpg
    20210909_122430.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 72
  • 20210909_123416.jpg
    20210909_123416.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 74
  • 20210909_123645.jpg
    20210909_123645.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 75
  • 20210909_125111.jpg
    20210909_125111.jpg
    2 MB · Aufrufe: 66
Hab heute wieder mal meine Rohre durchgezogen.
Diese Plage von vermeintlich Kiebelmückenlarven engen mir gelegenlich mit ihren Gespinstfäden und massenhaften Vorkommen die Saugleitung ein.:rolleyes:o_O
Schade das diese nicht auch bei der Entwurmung wie die Schnecken kaputt gehen.
Ob wohl ich eigentlich im Filterraum vorrangig kleine schwarze Fliegen zu Hunderten an der Fensterscheibe habe, weiß nicht wie das zusammen paßt.

Das auf deiner Hand sind Mückenlarven :D die hat jeder im Teich (findest selbst in Regentonnen). Heinz seine sind ein anderes Kaliber.( Größer).
 
Ja darum ging es mir nicht, was Heinz hat oder nicht :rolleyes:
Und die Larven die ich meine und habe kommen nicht in Regentonnen vor, das ist milde ausgedrückt falsch. Da könnten sie nicht existieren, kommen nur im stark fließenden Wasser vor weshalb sie sich am Untergrund festsaugen und sich auch im Pulk mit Fäden zusammen spinnen.
Die Mückenlarven in Regenfässern sind andere, die sehe ich als gute Futterquelle und haben im Teich kaum eine Überlebenschance. Die einen bewegen und "schwimmen" frei im wasser und die anderen nicht können wenn sie müssen nur kriechen wie ein Wurm deshalb brauchen sie das fließende Wasser zur Nahrungsaufnahme, alles klar ;)
Also deine Aussage bitte nochmal überdenken:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es sind schon eindeutig Kiebelmückenlarven das steht fest. Hilft mir aber jetzt auch nicht weiter.
Muss man wohl damit leben finde da keine Möglichkeit der Vernichtung.
Das erklärt aber nicht wo die 100te kleine Schwarzen Fliegen herkommen.
Mein Filterraum wird von Jahr zu Jahr immer mehr Brutstätte von solchem Getier.:rolleyes::rolleyes: Ein regelrechtes Biosphärenreservat.:D
Tausche schon egal die Klebebänder, weiß ja nicht ob so eine UV Lampe wirkt die die Bister brutzeln wenn sie drann fliegen, da gehen die Meinungen ja auch auseinander.

Helft mir :eek::rolleyes:o_O;)
 

Anhänge

  • Screenshot_20210909-142407_Google.jpg
    Screenshot_20210909-142407_Google.jpg
    557,5 KB · Aufrufe: 27
  • 20210909_144312.jpg
    20210909_144312.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Oben