Lasserwinsen. Erst waren es nur eine Handvoll..

trutta_fario

Mitglied
jetzt haben wir eine massive Wasserlinsenplage. :shock:
Alle zwei Tage fischen wir die mittlerweile mit dem Kescher ab, vermehren sich wie Hotte. Wenn nur ein Drittel des Teiches damit bedeckt wäre, wärs ja noch ok, aber so?
Wie bekomt ihr das in den Griff?
Neulich abends, wir sitzen gerade entspannt auf der Couch, hören wir ein Geräusch als hätte wer einen fetten Stein ins Wasser geworfen.
Beim schnellen Nachschauen sehen wir unseren über und über mit Wasserlinsen bedeckten Kater raketenartig aus dem Teich flitzen.
Nur die geistesgegenwärtige Reaktion meiner Frau konnte verhindern, daß sich das Vieh patschnass ins Haus verkrümelt. Offensichtlich hielt er die geschlossene grüne Wasseroberfläche für begehbar und sprang vom Terrassenüberbau auf die imaginäre Grünfläche.
Die eigentliche Abmessung des Teiches war dem dusseligen Katzenviech wohl nicht mehr so gegenwärtig. :autsch:
 
Dummer,dummer Kater.

Meine Katze kennt, selbst im tiefstem Winter und bei Schnee, die Abmessungen vom Teich.

Wie Du die Wasserlinsen los wirst:
Jeden Tag um den Teich gehen und sie abfischen. Das ganze bis nicht mehr eine übrig ist.

Wie lange es dauert: Hmm, 2-3 Monate solltest Du einrechnen.

Plan B:
Spaltsieb und Skimmer.
 
Also nur abfischen.. :?
Oh mei, was ein Spaß. Skimmer kommt nächstes Jahr nach dem Umbau.
Danke für die Antwort, Gruß Ralf

offtopic:
Daß er einfach so ins Wasser gefallen ist, kann ich mir nicht vorstellen, die Katzen balancieren normalerweise sicher über der Schneide einer Rasierklinge. Und aus Jagdtrieb heraus nen Köpper in den Teich machen trau ich ihm auch nicht so wirklich zu. Im Gegensatz zu unserer Katze ( schwarz, schnell, tödlich) ist der Kater aber auch wirklich naturtrüb. :lol:
Müssten wir noch einmal einen Namen finden für ihn: Prinz Valium wäre passend.
Na egal.Sorry wg. offtopic.
 
Off topiv muß auch mal sein.

Ich habe meine Wasserlinsen auch nur durch abfischen losgekriegt.

Tipp:
Im Sommer, wenn sie sich wie blöd vermehren, würde ich sie nur dezimieren.
Im Herbst stellen sie das vermehren ein und du wirst sie schneller los.

Wasserschildkrötenfreunde freuen sich übrigens über die Wasserlinsen. :wink:
 
tja ...... und ich WILL die , aber haut nicht hin .
habe 3 kg gekaut und sorgfältig durch die quarantäne gebracht .
im teich wurden die dann binnen kürzester zeig gefressen . weg , nix mehr da :(
 
KoiTante schrieb:
tja ...... und ich WILL die , aber haut nicht hin .
habe 3 kg gekaut und sorgfältig durch die quarantäne gebracht .
im teich wurden die dann binnen kürzester zeig gefressen . weg , nix mehr da :(


Du sollst sie ja auch ungekaut in den Teich tun :D
 
Vielleicht kann man die Linsen mit einer gezielten Strömung der Wasseroberfläche in eine Ecke treiben, um sie so besser bzw. leichter abkeschern zu können.
Ich habe mal eine kleine Strömung mit einem einfachen Luftheber erzeugt!


MFG Matze
 
Und wenn nur eine übrig bleibt geht der Spaß von vorne los.

Hatte das mistzeug in meinem Garnelenbecken und vor 4 wochen sind sie schlagartig alle verschwunden.

Gruß andys
 
Oben