trutta_fario
Mitglied
jetzt haben wir eine massive Wasserlinsenplage. :shock:
Alle zwei Tage fischen wir die mittlerweile mit dem Kescher ab, vermehren sich wie Hotte. Wenn nur ein Drittel des Teiches damit bedeckt wäre, wärs ja noch ok, aber so?
Wie bekomt ihr das in den Griff?
Neulich abends, wir sitzen gerade entspannt auf der Couch, hören wir ein Geräusch als hätte wer einen fetten Stein ins Wasser geworfen.
Beim schnellen Nachschauen sehen wir unseren über und über mit Wasserlinsen bedeckten Kater raketenartig aus dem Teich flitzen.
Nur die geistesgegenwärtige Reaktion meiner Frau konnte verhindern, daß sich das Vieh patschnass ins Haus verkrümelt. Offensichtlich hielt er die geschlossene grüne Wasseroberfläche für begehbar und sprang vom Terrassenüberbau auf die imaginäre Grünfläche.
Die eigentliche Abmessung des Teiches war dem dusseligen Katzenviech wohl nicht mehr so gegenwärtig. :autsch:
Alle zwei Tage fischen wir die mittlerweile mit dem Kescher ab, vermehren sich wie Hotte. Wenn nur ein Drittel des Teiches damit bedeckt wäre, wärs ja noch ok, aber so?
Wie bekomt ihr das in den Griff?
Neulich abends, wir sitzen gerade entspannt auf der Couch, hören wir ein Geräusch als hätte wer einen fetten Stein ins Wasser geworfen.
Beim schnellen Nachschauen sehen wir unseren über und über mit Wasserlinsen bedeckten Kater raketenartig aus dem Teich flitzen.
Nur die geistesgegenwärtige Reaktion meiner Frau konnte verhindern, daß sich das Vieh patschnass ins Haus verkrümelt. Offensichtlich hielt er die geschlossene grüne Wasseroberfläche für begehbar und sprang vom Terrassenüberbau auf die imaginäre Grünfläche.
Die eigentliche Abmessung des Teiches war dem dusseligen Katzenviech wohl nicht mehr so gegenwärtig. :autsch: