Lautstärke Belüfterpumpen

GM-Koi

Mitglied
Moin moin,

Habe mir mal so die db Werte der üblichen Belüfterpumpen angesehen.

Die liegen ja alle im Bereich 30-60 db. Finde ich persönlich recht heftig.
Vor allem weil die Pumpen ja auch Nachts laufen.

Kann man die Pumpen dämmen, so daß man davon nichts mehr hört ?

Bei mir würde die in der Filterkammer stehen. Möchte aber nicht ständig irgend einen Kompressor im hintergrund hören.

Wie ist das bei Euch ? Hört Ihr die Pumpe ? Habt ihr gedämmt ( wenn ja, wie ? ) ?

Kennt jemand vielleicht eine extrem leise Pumpe ?


Gruß


Thorsten
 
Hallo

Bei Alita oder Airtech Belüfter hörst Du so gut wie gar nichts! Sofern Du nicht genau drauf sitzt.
Wir sitzen etwa 5m von Filterkammer entfernt dort verrichtet auch die airtech ihre Arbeit.

Wir haben am Teich einen Airtech Belüfter und sind sehr zufrieden damit.
Vorher hatten wir eine ALITA (ca.36dp) die auch spitze war nur das die Airtech bei gleichen Stromverbrauch etwas mehr Druck bringt!

MfG
 
hey,

ich habe unter anderem eine hailea v30 laufen. als ich sie mir geholt habe und sie dann angeschlossen hatte, dachte ich die wär kaputt. weil ich gar kein brummen gehört habe. dann in den teich geguckt und es hat schon kräftig gesprudelt. :wink:

ich kann diese pumpe wirklich nur empfehlen, auch die v60 ist sehr geräuscharm und leistungsstark, ebenso wie die v30.

mfg andi
 
ich bin auch schon am verzweifeln gewesen... ich habe schon viele firmen durch an belüfter-pumpen...

vom traktor bis zur rüttelplatte :lol: unerträglich für mich...ich bin in sowas empfindlich...

dann habe ich mir die koi-pro gekauft... seitdem ist ruhe im garten...die summt ganz leise vor sich hin... das gehäuse macht auch einen besseren eindruck wie das von denen die das doppelte gekostet haben.die hört man auch...aber ich finde es angenehm...selbst wenn man direkt davor steht.

http://www.hanako-koi.de/Teichtechnik_von_KoiPro.html

als 50 un 100erter... und du bekommst alle ersatzteile ...membrane und connectorschläuche tausche ich 1x im jahr aus...

wenn du bei google etwas suchst findest du die noch etwas günstiger..
 
Wow, Ihr seid ja echt schnell.

Schon mal Danke für die guten Infos.

Gerne mehr :-)

Schätze ich bin doch nicht alleine mit dem Problem. Aber ich lese ja, das es auch hier Lösungen gibt.

Gruß

Thorsten
 
Hallo Torsten

ich habe auch die Hailea und kann nicht meckern.
Bei mir steht sie auf Gummipuffern und auf einem Stück Styropor.

Einfach eine Kiste druber stellen würde ich nicht da Sie ja Luft ziehen muss und Hitze abgibt die sich in der Kiste staut. Könnte zur verkürzten Lebensdauer führen
 
ich hab von Osaga nen Kolbenkompressor, war auch ziehmlich laut, hab dann an den Ansaugstutzen nen Schlauch draufgemacht der ist etwa 10cm lang und jetzt hört man nichts mehr.
 
zardoz schrieb:
ich habe die Resun LP-100 und von der hört man absolut nix.


hallo stefan,

ich spiele seit geraumer zeit mit dem gedanken mir genau diese pumpe zu holen. hast du zufällig ne ahnung wo es für das ding ersatzteile gibt, zb. ersatzmembranen, ich hab da bisher noch nichts finden können...


gruß
axel
 
hm, habe mich jetzt für eine "hailea hi-blow hap-80" entschieden, als lautstärkeangabe schreibt der hersteller "lautstärke <38 db".

ist schon beeindruckend das teil mit seinen 7 kg gesamtgewicht, mein alter kompressor lag bei knapp 1,5 kg.

was soll ich sagen, die geräuchentwicklung ist anders, ja, ich würde sogar sagen wesentlich leiser als das was von dem kompressor gekommen ist, allerdings ist das arbeitsgeräusch der hi-blow irgendwie allgegenwärtiger (ich weiß nicht wie ich mich da sonst ausdrücken soll), ich höre dieses sehr leise summen nun in meinem ganzen garten (ich muß dazu sagen das ich extrem geräuschempfindlich bin)....grübl...
die pumpe steht mit ihren gummifüßen in der filterkammer auf einer massiven steinplatte, eine übertragung von irgendwelchen vibrationen auf anderen teile der kammer dürfte es meiner meinung nach eigentlich nicht geben. bin da jetzt gerade etwas verzweifelt, da ich gehofft habe mit einer neuen "vernünftigen" pumpe diese geräuchquelle endgültig abzuschalten, und nun klingt es nur anders und ist überall zu hören.
hat vielleich jemand von euch eine brauchbare idee was man da machen kann???


gruß
axel
 
Oben