Lebendfutter Würmer; Brötchen ja oder nein?!

Leube

Mitglied
Servus,
ich habe einen sehr naturbelassenen Teich. Goldfische haben wir nie, selten mit Brötchenresten, gefüttert. Die Nahrung im Teich ist ausreichend.
Nun habe ich zwei Koi dabei (12cm) und möchte am Liebsten auch nicht zufüttern. Tue es aber. Ich denke, dass Naturnahrung doch die beste sein müsste, oder nicht?
Wie sieht es mit Lebendfutter aus? Ich füttere sehr gerne rote Mistwürmer, die Goldfische hauen die weg. Auch die Koi nehmen sie auf, fressen sie langsam. Mir scheint, dass sie sich erst noch daran gewöhnen müssen. Was denkt ihr, kann man unbedenklich Würmer füttern? Darf man ab und zu Brötchen zugeben? Weißbrot soll ja schlecht sein...

Danke und liebe Grüße,

Leube
 
Meine Koi kriegen alles das was ich vom angeln wieder mitbringe.

Und bisher fanden sie es immer gut.
Neuen Karpfenteig teste ich übrigens immer erst an meinen Koi. :wink:
 
Sehr gut, ein Angler... bin ich natürlich auch...
Das heißt, dass man auch mal nen Brötchen füttern kann, da müssen sie nämlich richtig dran arbeiten. Das finde ich gut...
 
Die armen Tiere...bekommen nur trocken Brot :( :lol:

Ihr sollt doch Söll Organix kaufen....und das noch mit Bio-Stremellachsöl aufwerten :P

Gruß Armin
 
Also meine bekommen auch die Reste vom angeln(Mais,Würmer,Maden,Brot und Teig)

Gestern gabs Johannisbeeren(Reife).Wenn die Trauben im Garten reif sind fressen die auch gerne.
Etwas Abwechslung kann nix schaden.

gruss
 
wenn meine Mutter am Teich frühstückt "geiern" die Koi schon auf Brötchenkrümel.
Unsere fressen auch maln Stück Knäckebrot und natürlich auch mal Stück getrocknetes Brötchen etc.
Regenwürmer sind auch klasse also da musst du dich nicht auf Fertigfutter beschränken ;)
 
Oben