Lehmboden

Kitti

Mitglied
Hallo Ihr Lieben,

durch den Teichausbau haben wir jetzt eine große Menge an Lehmboden
über. Diesen wollte mein Nachbar sich holen.

Meine Frage ist jetzt, ob ich den Lehmboden zur Gestaltung des Teichrandes verwenden kann? Darauf dann Mutterboden und Pflanzen.

Gehe das überhaupt? Oder besser den Lehmboden abholen lassen und dann einen Wall aus Mutterboden?

Bin mir nicht sicher was ich machen soll!? Vielen Dank.
 
Hallo Anja,
da sag ich nur kurz: " Hau weg den Schei..! ) :lol:
Wir haben hier auch so einen Lehmbapp, für die Teichwandgestaltung - INNEN - ja von Vorteil, die steilste Wand steht wie gemauert, aber für die Außengestaltung nicht brauchbar.
Alles was Du dort dann anpflanzen willst und mit den Wurzeln etwas in die tiefe geht, wird verkümmern.
Weg mit dem Abfall und mit Mutterboden auffüllen. Das wäre mein Rat. :wink:
 
:lol:

Hi Anja,


Bernd hat soooo recht,
als wir den Teich vergrössert haben, musste der Bagger ran,
Schüppe ging gar nicht.
Zum modelieren ist das top, der ganze Lehmboden ging ab
in den gr. Container + weg.
Die Männer sind mit der Karre bald :wink: abgebrochen :wink: .
der nasse Lehm + der weite Weg z. Container.
Also weg damit !


LG Sammy :lol:
 
Hallo Anja,
alles klar bei Euch!?

Wie sieht Euer Teichloch aus?

Braucht Ihr bald einen großen Kescher?


Wir sehen uns!

Geniest die besinnliche Zeit,
last Euch schön beschenken
und noch einen
LG an Jörg

LG
Friedhelm
 
Hallo Friedhelm....klasse von Dir zu hören....!

Teich ist fertig...ist jetzt abgedeckt, damit alles den Winter gut
überstehehen....

Der Teichrand muss komplett neu...das dann nächstes Jahr!!

Seit im Frühjahr alle eingeladen.....!!! ... :D
 
Gut, zum Einzug bringt man ja glaub ich Brot, Salz und etwas Geld als Glückssymbol mit? Soll ich dann zum Teicheinweihen etwas Lehm, Steine und Algen mitbringen? :shock: :P :wink:
 
Also ,wir hatten 2 Arten von Lehmboden. Einmal der graue/ ganz harte in 1,90 Tiefe und vorher so etwas rot/bräunlich. Der rot/bräunliche war sehr interessant! Wenn man öfters drauf rumlief wurde er richtig hart, aber wenn man ihn z.B. mit ner Grabeforke durchbrach - löste er sich so gut auf,fast wie Mutterboden. Hatten ihn jetzt ein Jahr lang im Garten liegen und haben die Tage noch was davon verarbeitet und da kam es mir vor,als wenn er sich schon in Richtung brauchbare Gartenerde verwandelt. Bei Google steht auch einiges ,wie man ihn verwandeln kann um ihn zu verwerten ! ;-)
So meine Erfahrung ! :wink:
 
Unser Nachbar holt sich den Lehmboden und wir bestellen dann nochmal
einen Laster Mutterboden. Möchte den Teichrand etwas anders (japanischer) gestalten. ...

Muss ich mir erstmal noch im Winter Gedanken drüber machen! ...der Garten ist auf jeden Fall nach der "Aktion" hin!!!! .....der Rasen sieht mega schlimm aus. Der Bagger hat alles kurz und klein gemacht! :shock:

Ich freue mich auf das Frühjahr wenn ich alles wieder "schön" machen kann.

Vielleicht komme ich nochmal dazu ein paar Bilder einzustellen..... :wink:
 
Oben