Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Leitungswasser wird umgestellt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="nemo" data-source="post: 588687" data-attributes="member: 1720"><p>Hallo zusammen,</p><p>unser kommunaler Wasserversorger stellt in den nächsten Tagen um vom lokalen Brunnenwasser auf Fernwasser einer Harzer Talsperre.</p><p>Das bedeutet eine Änderung der Wasserparameter durch die anstehenden Wasserwechsel auch für den Teich.</p><p>Besonders extrem ändern sich pH und Karbonathärte.</p><p>Bisher hatte unser Leitungswasser ph 7,3 und KH 17. Im Teich habe ich eingespielte ph 8,2 bis 8,4 und KH11 bis 14. </p><p>Nun erhalten wir gemäß Information Leitungswasser mit pH 8,2 bis 8,6 und KH 2,2 </p><p>Ich habe Bedenken, dass der ph bei mir im Teich dann noch höher steigen könnte? Und ich verliere den Puffer durch das sehr weiche Wasser, sodass Säuresturzgefahr besteht? </p><p>Bisher musste ich mich mit dem Thema nicht beschäftigen, da der pH zwar hoch aber sehr stabil war. Habt Ihr Tipp für mich, worauf ich achten muss?</p><p>Sollte man dann den KH aufhärten? Welche Rolle spielt CO2 und O2 in der neuen Konstellation?</p><p>Grüße nemo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nemo, post: 588687, member: 1720"] Hallo zusammen, unser kommunaler Wasserversorger stellt in den nächsten Tagen um vom lokalen Brunnenwasser auf Fernwasser einer Harzer Talsperre. Das bedeutet eine Änderung der Wasserparameter durch die anstehenden Wasserwechsel auch für den Teich. Besonders extrem ändern sich pH und Karbonathärte. Bisher hatte unser Leitungswasser ph 7,3 und KH 17. Im Teich habe ich eingespielte ph 8,2 bis 8,4 und KH11 bis 14. Nun erhalten wir gemäß Information Leitungswasser mit pH 8,2 bis 8,6 und KH 2,2 Ich habe Bedenken, dass der ph bei mir im Teich dann noch höher steigen könnte? Und ich verliere den Puffer durch das sehr weiche Wasser, sodass Säuresturzgefahr besteht? Bisher musste ich mich mit dem Thema nicht beschäftigen, da der pH zwar hoch aber sehr stabil war. Habt Ihr Tipp für mich, worauf ich achten muss? Sollte man dann den KH aufhärten? Welche Rolle spielt CO2 und O2 in der neuen Konstellation? Grüße nemo [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Leitungswasser wird umgestellt
Oben