Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Leitungswasser wird umgestellt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Flugfisch" data-source="post: 588739" data-attributes="member: 9399"><p><strong>Wasser</strong></p><p></p><p>Moin</p><p></p><p>Ja Natriumhydrogencarbonat wirkt sofort und erhöht sofort den KH und damit den PH. deswegen muss man mit der Dosierung aufpassen und es ständig nachdosieren. </p><p></p><p>Der PH Wert deines Ausgangswassers spielt keine Rolle! Es wird sich in deinem Wasser dein PH Wert einstellen. Entsprechend von KH und CO2. Steuern des CO2 mit Besatzdichte und Geblubber und Futtermenge und Steuerung des KH mit Wasserwechsel und eventuell Zugabe von Natriumhydrogencarbonat. Wobei ich bei KH von 2 nicht zudosieren würde, sondern nur mit der "Versicherung" von Calziumcarbonat leben würde. </p><p></p><p>Ein Großteil Japans ist Vulkangestein, da kann nichts ausgewaschen werden.</p><p></p><p>Du wirst aber um eine regelmäßige Messung der Wasserwerte nicht rumkommen.</p><p></p><p>Ich habe im Leitungswasser KH von 4. Ich hatte auch versucht mit Natriumhydrogencarbonat zu arbeiten, die ständige Zugabe war mir zu stressig. Und auf Vorrat zu dosieren geht nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Flugfisch, post: 588739, member: 9399"] [b]Wasser[/b] Moin Ja Natriumhydrogencarbonat wirkt sofort und erhöht sofort den KH und damit den PH. deswegen muss man mit der Dosierung aufpassen und es ständig nachdosieren. Der PH Wert deines Ausgangswassers spielt keine Rolle! Es wird sich in deinem Wasser dein PH Wert einstellen. Entsprechend von KH und CO2. Steuern des CO2 mit Besatzdichte und Geblubber und Futtermenge und Steuerung des KH mit Wasserwechsel und eventuell Zugabe von Natriumhydrogencarbonat. Wobei ich bei KH von 2 nicht zudosieren würde, sondern nur mit der "Versicherung" von Calziumcarbonat leben würde. Ein Großteil Japans ist Vulkangestein, da kann nichts ausgewaschen werden. Du wirst aber um eine regelmäßige Messung der Wasserwerte nicht rumkommen. Ich habe im Leitungswasser KH von 4. Ich hatte auch versucht mit Natriumhydrogencarbonat zu arbeiten, die ständige Zugabe war mir zu stressig. Und auf Vorrat zu dosieren geht nicht. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Leitungswasser wird umgestellt
Oben