Ich weiss nicht wie es heute ist aber bei meinem Gardena Mäher ist ausser dem Begrenzungskabel noch ein Suchkabel in der Mitte vom Garten wo den Roboter zur Ladestation führen soll. Das würde ich beim vertikutieren beschädigen wenn es nur oberhalb liegt.Ich habe einen worx landroid der seit 3 Jahren seine Runden dreht.
Mein Kabel hab ich nicht eingegraben nach ein paar Wochen sieht man das eh nicht mehr.
Sollte ich mal Vertikutieren weis ich das mein kabel 8cm von den Rasenkantensteinen weg liegt un halte dementsprechend Abstand.
Laut https://maehroboter-testsieger.de/stihl-maehroboter-test/ sollen die Modelle von Stihl (natürlich sehr kostspielig) sein. Hat hier wer damit schon Erfahrungen gemacht?
Hi Werner, kleines update gibts. Habe am Pfingstsamstag das Kabel verlegt, die Ladestation unter einem Erker platziert. Was soll ich sagen, Mähergebnis gut, sicher kann man nach einer halben Woche keine Wunder hinsichlich der Rasenqualität erwarten, aber kurz und gleichmäßig ist er. Habe relativlange Suchzeiten, so ca 20%. Leider gibts hier im Netz keine Referenzen, mir erscheint sie ggüber der Mähzeit (80%) relativ hoch. Ich musste aufgrund der Ladestationplatzierung die Kabel von vorne in die Ladestation anschließen, laut Bedienungsanleitung nicht optimal, aber geht bei mir nicht anders.. Aber in dem Connectmodul gibt es zig Einstelloptionen, da spiele ich zurzeit rum.Hallo Alex.
Und, gibt es schon die Möglichkeit für ein Update zu dem Thema?