Libellenlarven brauchen keine Scheren, da sie ihr Futter mit einer Fangmaske fangen. Die schnellt unter ihrem Kopf hervor und schon hat sie den Fisch. Ich habe mal beobachtet, wie eine Libellenlarve einen kleinen Bitterling gemampft hat, irgendwie voll fies. In meinem Bio-Buch ist sonst noch eine Abbildung, ich weiß aber nicht, ob ich das einfach einscannen darf... von wegen Copyright usw.
Achso: Jetzt hatte ich mein wichtigstes Anliegen vergessen: Ich hatte mal bei meinem Pflanzen im Aquarium 2 Larven bei. Was getan? Nicht umgebracht oder draufgehauen, ausgesetzt oder sonst was, sondern ein Einmachglas genommen, Pflanzen rein, Kies natürlich auch und mit roten Mückenlarven gefüttert. Total faszinierend zu sehen, wie sie wachsen und sich somit häuten. Als sie dann schon relativ groß waren haben wir einen Stock mit ins Glas gesteckt, an dem die Libelle hochklettern konnte. Dadurch, dass sie ihre Flügel erst durchbluten muss und trocken, bis sie losfliegen kann, konnten wir sie einfach auf ihrem Stock sitzend nehmen und sie nach draußen setzen. Einmal war es eine Königslibelle (eine riesige Larve!) und eine kleine Libelle mit einem langem, schmalen, roten Hinterleib (kleine Larve). Die Larven haben sich immer langsam den MüLa's genähert und dann ihre Fangmaske hervorschnellen lassen. Die haben am Tag 3-4 Larven gefressen :shock: , echt heftig.
Vllt. finde ich irgendwo Bilder, wenn's wen intressiert.