Licht in der IH

Die Pflanzinsel ist ´ne super Idee, alternativ kann man auch einen bepflanzten Seerosenkorb in die Mitte stellen, sofern die Seerosen nicht angeknabbert werden. Das bringt zusätzlich noch mehr Biologie ins Wasser und entfernt überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser. Natürlich muss man dann für eine ausreichende Beleuchtung sorgen damit die Pflanzen auch wachsen, aber gesünder ist es allemal. Wer würde ein Aquarim ohne die biologische Unterstützung von Wasserpflanzen betreiben?
 
Ne Schreibtischlampe :?: Iss das nicht " a bisserl wench Licht " ?
Über Pflanzen hab ich auch schon mal nachgedacht , hab ich aber wieder verworfen :| Der Aufwand und die Beleuchtung dafür wäre noch intensiver .
Erwarte " sehnsuchtsvoll " die Hallorenstrahler :lol:
 
hallo martin,

ich sag mal so, es war nicht zu viel und nicht zu wenig licht. so das auch die koi ganz entspannt waren. auch bei den farben hat es sich nicht negativ ausgewirkt. da wäre zu starkes oder grelles licht zu stressig für die koi und somit auch nachteilig in der farbausbildung.

hatte übrigens auch reichlich pflanzen mit in der IH! waren unter anderem wasserminze und zitronenmelisse dabei, welche prächtig gedeihten! gibt hier auch reichlich fotos davon. aber kann ja demnächst mal was hochladen wenn gewünscht.

mfg andi
 
Hallo Andi

Jetzt scheint es doch überlegenswert :? Iss ja nicht so , das ich die positive Wirkung der Pflanzen im Wasser ignoriere :wink:
Für die IH war ich bisher skeptisch .
Mit dem Licht werd ich auch noch mal nachdenken , vieleicht nehm ich nur Eine Leuchte ?
Jetzt such ich mir aber erst mal Zitronenmelisse :lol: ( Tipps :?: ) ....
 
hallo martin,

wie groß ist denn die innenhälterung?

die zitronenmelisse bekommt man überall. man muss aber dazu sagen, das sie mit der zeit die blätter abschmeist und somit hinterher sein muss um sie abzukeschern o.ä. damit sie letztendlich nicht das wasser belasten.

mfg andi
 
Hallo

Kurzes Resümee :lol:
Lass es bei der einen Neon und den vorgeschalteten Strahlern . Laüft so am Besten , Zitronenmelisse zerledern die mir in 2 Tagen :evil: und die Halogenleiste iss zwar Top , aber selbst eine davon " erleuchtet " mir das Becken mehr als 2 x Neon :wink: . Danke für eure Tipps :lol:
Hab aber schon Ideen mit indirekter Beleuchtung :wink: aber erst nach Neubau :lol:
 
also fische brauchen das licht genauso wie wir menschen.........

auf led-basis gibt es von giessemann sehr gute led-strahler, mit einem verbrauch von 65watt/pro Modul sind diese auch noch sehr effektiv, du kannst mit der software und einem Rechner mit usb diese beliebig programmieren.
wir haben bei der bestehenden ih derzeit 3 von diesen Modulen und die fische lieben es, das einzige was sie im Teich vermissen sind die 3 Monde.

was eine ih betrifft sollte die Größe schon angemessen sein, wir haben derzeit etwa 10000 liter, da sich unser bestand jedoch na oben vergößert hat werden wir im nächsten Jahr erweitern auf ca. 25.000 liter.

gruss
torsten
 
Mein aktueller Status :wink:
Beleuchtung - wie beschrieben und seit einiger Zeit - wieder Fressen aus der Hand :lol: :lol: :lol: , bin zufrieden :wink:
Umbau IH geplant 8)
 
Oben