liegt seitlich auf dem Boden

Haste nun mal die temp in der prioficlearkammer gemessen?
Welchen pH-wert ?
Messprobe des teichwassers auch angewärmt?
Machst du schon Teilwasserwechsel?

Kaju,
Kläre doch erst mal die Basics um den Status quo um dann zügig die wasserquali zu bessern und den/die Koi wieder fit zu kriegen.
Bis du das heizsystem am Laufen hast könnte Aschermittwoch für deine Paddler schneller kommen als Dir lieb sein dürfte.
 
Zur Zeit schwebt mir folgendes System vor:

Wärmetauscher direkt nach der Heizung im Keller.

Teichwasser zum Wärmetauscher pumpen und dann zurück in den Teich.

tolldiving schrieb:
Haste nun mal die temp in der prioficlearkammer gemessen?
Welchen pH-wert ?
Messprobe des teichwassers auch angewärmt?
Machst du schon Teilwasserwechsel?

Kaju,
Kläre doch erst mal die Basics um den Status quo um dann zügig die wasserquali zu bessern und den/die Koi wieder fit zu kriegen.
Bis du das heizsystem am Laufen hast könnte Aschermittwoch für deine Paddler schneller kommen als Dir lieb sein dürfte.

Also in der Proficlearkammer hat das Wasser ca. 3,8 °C.
pH Wert bei angewärmten Wasser ist zwischen 6 und 7 an zu siedeln, also ok.

Wasser habe ich noch nichts gewechselt.

Gruß

KaJu
 
Hallo ..
kommen wir mal zum eigentlich Thema wieder zurück, ich konnte den Koi endlich fangen, habe ihn reingeholt und im Moment noch in einer kleineren Wanne, werde Morgen was größeres besorgen, bin das Wasser langsam am erwärmen, was mir aber Sorgen macht ist eine Schwellung die er hinten hat, stell mal ein Foto ein. Jemand eine Ahnung was er hat und wie ich entgegen wirken kann!
gruß
Waldi
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 61
Hallo Waldi,
genau, kommen wir zum eigentl. Thema zurück!
Die Schwellung (Tumor, Annomalie der Schwimmblase ectr.) würde mir auch Sorgenfalten auf die Stirn bringen. Es kann aber auch sein, dass sich das in warmen Wasser wieder gibt. Manche Kois verkrümmen sich regelrecht in zu kaltem (zu lange) Wasser od. durch Stress. Er bräuchte Ruhe, gut gefiltertes Wasser und eine langsame Erwärmung.
Ciao, Mario.
 
Hallo Mario,
ja werde mir das zu Herzen holen, habe die Wassertemperatur jetzt bei 10 C, Morgen werde ich mich um entsprechenden Filter und Becken kümmern, solange wird es hoffentlich in der Wanne aushalten, liegt immer noch auf der Seite, es sei den ich gehe mit der Hand ins Wasser, dann stellt er sich auf und schwimmt!
Gruß
Waldi
 
Bei mir ist leider jeder Hilfe zu spät.

Ich wollte ihn heute auch aus dem Teich nehmen und das Wasser langsam erwärmen, aber er rührte sich nicht mehr.

RIP

Jetzt habe ich auf jeden Fall erst mal Zeit in Ruhe eine Lösung für die Heizung zu suchen.

Danke für die ganzen Tipps hier.

Gruß

KaJu
 
KaJu74 schrieb:
Bei mir ist leider jeder Hilfe zu spät.
Da kannst du recht haben
Ich wollte ihn heute auch aus dem Teich nehmen und das Wasser langsam erwärmen, aber er rührte sich nicht mehr.

RIP

Jetzt habe ich auf jeden Fall erst mal Zeit in Ruhe eine Lösung für die Heizung zu suchen.
Genau, war ja auch der einzige Paddler im Teich :roll:
Danke für die ganzen Tipps hier.
Die wohl doch nicht umgesetzt werden, weil nicht verstanden
Gruß

KaJu
:idea:
[/b]
 
Vielen Dank für dein Vertrauen tolldiving.

Ich habe die Temperatur bereits durch 10° "warmes" Grundwasser erhöht. Die Pumpe läuft jetzt seit 3 Tagen ununterbrochen.
 
KaJu74 schrieb:
Vielen Dank für dein Vertrauen tolldiving.

Ich habe die Temperatur bereits durch 10° "warmes" Grundwasser erhöht. Die Pumpe läuft jetzt seit 3 Tagen ununterbrochen.

Kaju,

gern geschehen, ich vertrau Dir uneingeschränkt..........aber wenn's dann unlogisch wird..........

Gestern haste noch kein Wasser gewechselt (s.o.) und heute haste die Grundwasserpumpe schon 3 Tage am Laufen ? :shock: :shock:

Sensationell !

So what, Alles Gute
 
so dem Koi geht es wieder wesentlich besser, als ich gestern nach Hause kam dachte ich schon das wars, er reagierte kaum noch, stellte sich auch nicht mehr hoch, habe schnell den Sprudelstein, den ich besorgt habe installiert und nach einer Stunde ging es ihm schon viel besser :) Heute Morgen geht es ihm richtig gut, er schwankt zwar ab und zu noch ein wenig, legt sich aber nicht mehr auf die Seite, die Schwellung ist auch zurück gegangen! Werde mir jetzt eine große Regentonne besorgen und noch ein Filter, dann bleibt er bis zum Frühling drin und setzte ihn dann erst wieder in den Teich.
Gruß
Waldi
 
Super ,das freut mich!

Nur bitte die Wasserwerte arg im Auge halten.


Sonst verschlechtert sich der Zustand des Fisches ganz schnell.

Ph,Nitrit,Ammoniack!
 
Dank Dir Michael, ja werde ich drauf achten, was mir noch ein bischen Sorgen macht ist die leichte Schwellung auf der Seite, hoffe ist kein Tumor oder so,kann aber auch nicht mit Sicherheit sagen das er die schon immer hatte. Mach mal 2 Fotos dabei!
Gruß
Waldi
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 29
  • 3.jpg
    3.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 38
Oben