Lizenz zum filtern

Nein, der V Filter ist nicht extra isoliert, er wird von einer Seite vom Haus geschützt.
Die Biokammer Oberkante ist über Teich Wasserstand und diese ist bis auf die Oberseite mit 10cm starkem Styrodur isoliert, auch der Boden.
@ Alex, das Frage ich mich auch :wink:
Jetzt ist ja die Rolle wieder aufgetaut, allerdings noch feucht.

VG Helmut
 
Hallo zusammen,

mein Filter läuft und läuft...

Habe da mal eine Frage an die Vliesfilter Besitzer der APV Serie:

Steht bei Euch auch immer ca. 2-3 cm Wasser auf der Seite wo die Vliesrolle liegt, wenn Ihr diese wechselt?
Und wenn nein, welches Vlies benutzt Ihr ?

@ Guido,

leider habe ich immer noch dieses Problem und der Winter wird sicher kommen, leider hat das neue Vlies bei bisher 3 von 4 Rollen keinen Erfolg wegen dem Wasserstand gebracht, bei jedem Rollen wechsel darf ich erst mal wischen.

VG Helmut
 
Helmut B. schrieb:
Hallo zusammen,

mein Filter läuft und läuft...

Habe da mal eine Frage an die Vliesfilter Besitzer der APV Serie:

Steht bei Euch auch immer ca. 2-3 cm Wasser auf der Seite wo die Vliesrolle liegt, wenn Ihr diese wechselt?
Und wenn nein, welches Vlies benutzt Ihr ?

@ Guido,

leider habe ich immer noch dieses Problem und der Winter wird sicher kommen, leider hat das neue Vlies bei bisher 3 von 4 Rollen keinen Erfolg wegen dem Wasserstand gebracht, bei jedem Rollen wechsel darf ich erst mal wischen.

VG Helmut

Hi,

welches Seite meinst du denn genau, die wo die saubere Rolle steht oder dort wo das dreckige Vlies sich sammelt ?

MfG Alex
 
Hi,
ah ok das ist seltsam.
Ich selber hab kein APV, aber normal ist das natürlich nicht.
Ist das unabhängig vom Vliestyp ?
Ich hätte jetzt erst vermutet das sich das Vlies mit Wasser vollsaugt, aber bis jetzt hab ich noch keine Sorte kennengelernt wo das der Fall war.
Wie stehen denn deine Einlaufrohre im Vliesfilter , plätschert das Wasser vielleicht und es kommen kleine Spritzer auf die saubere Seite so das dass saubere Vlies mit der Zeit nass wird ?
Oder besteht vielleicht eine Undichtigkeit bei der Trennwand, die den trockenen Bereich, wo die Rolle sitzt, vom inneren Bereich des "V" trennt ?

Das wären jetzt so die einzigen Möglichkeiten die mir einfallen würden.
Haben aber nix mit dem APV zu tun sondern sind einfach so vermutet.

MfG 748Alex
 
Mal ein kleines update:

Filter arbeitet ohne Probleme so wie er soll.
Eine Rolle mit 100m Vlies im Monat, das ist wohl auch der Grund weshalb immer ein bisschen Wasser in der Aufbewahrungsseite steht.
Aktuell verwende ich ein anderes Vlies von Guido, das zwar teurer ist :lol: Dafür brauche ich auch viel weniger, also bleiben die Kosten gleich.
Was mir optisch aufgefallen ist, es kommt mir vor, als würde das neue noch viel tiefer filtern.
Über die blue eco wurde ja auch sehr viel geschrieben, meine pumpt Wasser.
Und das Störungsfrei!

Viele Grüße Helmut
 
Hallo Helmut

Es Freud mich, das du so gut mit dem APV zufrieden bist. :lol:

Hier mal Fotos von der Produktion der APV-600
und vom Versand
es sind 13 Stück mit einer Palette Vlies.


:wink: :wink: :wink:


Gruß Guido
 

Anhänge

  • IMG_0535.jpg
    IMG_0535.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 292
  • IMG_0516.jpg
    IMG_0516.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 383
So, seit Mitte Mai erledigt ein APV 600 von AquaPur seine Aufgabe an meinem Teich. Eine sehr gute Entscheidung, den Edelstahlfilter anzuschaffen. Das leidige reinigen oft mehrmals am Tag des Siebfilters hat nun endlich ein Ende.Ein täglicher kurzer Blick und alle zwei bis drei Tage das verschmutzte Vlies abschneiden ist seither meine ganze Arbeit.
Auch die verschiedenen nachfogenden Biomedien können sich nun auf ihre eigentliche Aufgaben konzentrieren.
Nicht unerwähnt möchte ich lassen dass ich mit der Fa. AquaPur bzw.Guido Kuntze einen äußerst kompetenten Meister seines Faches kennengelernt habe.Von Bestellung bis zur Termingerechten Lieferung und zwischenzeitlicher Kontaktaufnahme blieben keine Wünsche offen.
Den Beitrag schreibe ich,weil ich der Meinung bin nicht immer nur negative Erfahrungen hier zu posten,sondern auch mal Erfreuliches.
:D :D
Gruß Hans-Martin
 
Hallo Leute

Hier mal Fotos von meinem neuen Vlieslager.

Vlies für alle gängigen Vliesfilter :!: :!: :!:

für 2015 ist bei mir KEINE Preiserhöhung geplant.

Gruß Guido
 

Anhänge

  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    169,2 KB · Aufrufe: 87
  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    170,3 KB · Aufrufe: 106
Dann könnte ich ja eigentlich noch mit meiner Bestellung warten, habe gerade meine letzte Rolle eingelegt.Denke dass sie eine gute Weile hält bis sie aufgebraucht ist,aber ich habe gerne immer eine Rolle auf Vorrat,daher bestelle ich hiermit eine Rolle von dem guten Vliess.
Bin gerade dabei den APVWinterfest zu machen d.h. er bekommt eine Haube aus ca.8cm Styrodur.
Von der Filterleistung bin ich nach wie vor begeistert.
Und meine Vorratskammer ist übrigens trocken, hoffe das bleibt auch so.

Gruß
Hans-Martin
 
Hallo Guido,
Danke für die schnelle Lieferung und Deinen Tip sowie die "Zugabe". :D .

Inzwischen habe ich den Filter dick in Styrodur eingepackt.Zur gelegentlichen Kontrolle ist die Seite des verschmutzten Vliesses mit einem einfach abzunehmendem "Deckel"ausgeführt.Mal sehen ob die letzte eingelegte Rolle bis zum kompletten abdecken reicht.

Gruß Hans-Martin
 
Oben