Lufkompressor

Wibest

Mitglied
Hallo,

mein Mann hat einen Luftkompressor für unseren Teich gekauft. Im Winter hat man das Ding nicht gehört, weil wir da ja wenig im Garten waren :lol:

Nun müssen wir feststellen, dass der Kompressor ziemlich laut ist und nervt.

Gibt es eine Möglichkeit, den Kompressor leiser zu bekommen? Z.B. in Styropor einbauen? Oder benötigt er Luft, um nicht zu heiß zu werden?

Für mich ist das ziemliches Neuland, deshalb bin ich für jeden Rat dankbar :idea:
 
Hallo Wibest,

Kompressoren sind laut, weshalb man meist Membranpumpen kauft. Wenn Du am Kompressor festhalten willst, dann etwas geräuschdämmen, aber so, daß noch Luft ran kommt.

Viele Grüsse,
Frank
 
Hallo Frank,

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mal versuchen, den Kompressor mit Styropor zu dämmen, vielleicht hilft es ja ein wenig. :?

LG
 
Hallo!

Natürlich kann der Membrankompressor auch überhitzen sofern die Wärmeableitung nicht gegeben ist.

Bei günstigen Kompressoren leiden hier schnell die Membranen, bei teureren Kompressoren schaltet ein Thermoschutz die Pumpe ab.

Wenn ihr zeitgleich viel Gegendruck habt und den Kompressor einbaut könnte das nach hinten losgehen.

Viele Grüße
 
Evt ein Kiste bauen die nach hinten offen ist damit der Schall/geräuschpegel nach hinten abgeleitet wird ?!

Dann auf Schaumstoff bzw Styropor stellen.....
 
Je nach dem, wie groß das Teil ist:

Ich habe meinen in einer alten Isolierbox (wie man sie für Camping oder Picknick kennt) stehen.
Dazu habe ich in den Boden ein paar kleine Löcher geboht, damit evtl. eindringendes Regenwasser ablaufen kann.
Oben am Rand habe ich mit der Stichsäge einen kleinen Ausschnitt gemacht, wo das Stromkabel rein, und der Luftschlauch raus geht.
Damit dort bei Regen nix rein kommt, liegt darüber geklemmt noch ein Stück festere Kunstoff-Folie, so daß das ablaufende Regenwasser vom Deckel abgeleitet wird.
Innendrin steht der kleine Membrankompressor auf ein paar Kunstoffteilen, daß er nicht direkt auf dem Boden steht.
So steht er nicht gleich in ggf. eindringendem Regenwasser.

So läuft er jetzt schon 2 Jahre ohne Probleme.
(Nachdem ich das mit der Wasserführung des Regens ausgeknobelt hatte ;-))
Im Winter hat man durch die Abwärme des Kompressors sogar leicht vorgeheizte Luft.
Aber etwas brummen hört man trotzdem...

Viele Grüße!

Jürgen
 
Oben