luft unter das eis pumpen

razor72 schrieb:
@ohiki

Bis die Pflanzen unter einer Schneedecke an Lichtmangel eingehen dürfte ein wenig länger dauern als unser Winter.
Da sehe ich kein Problem drin.

@ razor72
"eingehen" dauert etwas länger
aber was davor geschieht ist genau so schlimm :evil:

Dunkel => keine Fotosynthese => nur noch Sauerstfoffzehrung und die kann in manchen unserer "Pfützen" enorm sein :wink:
 
pflanzen habe ich in meinem koiteich nicht drinn, dafür habe ich einen pflanzenteich gebaut. den luftschlauch habe ich im eis gelassen und pume jeden tag eine stunde lang nach.
habe nur eine stelle schneefrei gemacht, um meine fischis zu sehen.
 
Danke für die Antwort ich hatte nur Angst. Das der Nitrat Wert in die Höhe schießt wenn der Filter zu klein gewählt ist. Es sind ja doch immerhin ca. 40kg Fisch.Und das mit den Wasserwechsel ist klar.
 
sarre schrieb:
pflanzen habe ich in meinem koiteich nicht drinn, dafür habe ich einen pflanzenteich gebaut. den luftschlauch habe ich im eis gelassen und pume jeden tag eine stunde lang nach.
habe nur eine stelle schneefrei gemacht, um meine fischis zu sehen.

@ sarre
es geht hier um den Algenfilm/Bewuchs auf deiner Folie :wink:

Viele schalten ihren Filter ab :twisted: und genau dieser Bewuchs rettet ihre Pfütze über den Winter.
Was geschieht wenn er gekillt wird kannst du hir im Forum jedes Jahr aufs Neue nachlesen :autsch:
 
Oben