Luftheber

also wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du bei der ausströmplatte 10 löcher gebohrt....
ich habe es so gelöst. die löcher haben 1mm. du kannst in eine 160er endkappe eine 125er einsetzen. dann geht das auch.
bohr aber noch ein paar mehr als ich.
 

Anhänge

  • 486614_336292173158627_111758901_n.jpg
    486614_336292173158627_111758901_n.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 174
  • 485963_336293563158488_1468254270_n.jpg
    485963_336293563158488_1468254270_n.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 172
  • 625684_336294609825050_2026523706_n.jpg
    625684_336294609825050_2026523706_n.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 191
hallo

Habe jetzt am we den umbau gemacht des luftheber und es funktioniert immer noch nicht so richtig.
Es ist ein 160er kg rohr. Er ist ca 150m lang. Am ende habe ich eine salatschüssel dran geklebt so erreiche ich einen durchmesser von 300. Da habe ich 2 gro0e lüfterplatten dran mit jeweils 35 watt. Mein airlift muss auch kein höhenunterschied machen ca 5 cm.
es kommt zwar wasser aber habe fast keine strömung :-(.
 
Oben