Mückenproblem im Filterraum

jaho80

Mitglied
Hallo zusammen...
Als ich eben im Filterraum(Schuppen) war um mal nach dem Rechten zu sehen, hab ich gemerkt, dass ich jetzt schon ein Mückenproblem bekomme. :shock: Die komplette Scheibe der Eingangstür war voll...
Wie soll das erst im Sommer werden, wenn die richtig los legen....

Wie löst ihr das Problem, Hab zwei IBC`s als Filter die im Sommer noch einen Deckel bekommen sollen, aber bekommt man die so dicht, dass keine Mücken mehr rein/raus kommen ????

LG.
 
Nö !

Die Mücken sind dann im Filter. Die Larven kommen über das Wasser in den Filter. Viel Spass beim aufmachen. Mit Deckel ist der Raum fast Mückenfrei. Bis Du den Deckel aufmachst. :lol: :lol: :lol:
 
Hallo,

bist du sicher, dass das Mücken sind, also die Stechmücke?

Ich hatte das letztes Jahr auch, aber das waren keine Stechmücken, Eintagsfliegenlarven oder sowas in der Art.

Und das Getier tut ja nichts :-)

Also unternehme ich auch nichts dagegen, gute Vogelfutter ;-)
 
hallo,
normalerweise sind Mückenlarven nur in unbewegten Wasser. Ich denke mal, wenn du alles am laufen hast, und keine Rückstände am Boden sind ist auch das Mückenproblem weg. Normalerweise erledigt auch die UV-C alle Reste.

Mfg
 
Sind auf jeden Fall Mücken.... Hatte letztes Jahr das gleiche Problem, allerdings standen die Filter da noch im Freien, hab den Schuppen erst im Herbst drum herum gebaut.
Das Wasser läuft ja auch langsam durch den Filter also ist ja nicht viel Bewegung drin....
 
Okay, wenn es Stechmücken sind, ist das nicht mehr so lustig, wenn die IBC´s nen Deckel bekommen, ist das schon mal gut.


Ich würde die Mücken aus ihrem Winterquatier rauscheuchen, dann werden schon viele gefressen ;-)
Wenn es noch recht kalt ist, ist die Gafahr gestochen zu werden nicht so groß...
 
Klar, Deckel kommt auf jeden Fall drauf... Werde auch noch so nen Mückengrill mit Licht aufstellen....
Ich hatte nur gehofft,dass irgendjemand eine ultimative Lösung parat hat..

Aber bis zum Sommer ist ja noch ein Bisschen hin...
 
selbst würd ich das nicht einsetzen weil mich die Mücken nicht besonders stören.
Es soll aber absolut harmlos sein weil es sich um kein Gift handelt sondern um ein Bakterium das die Mückenlarven absterben läßt.
Wird soviel ich weiß auch an großen Seen eingesetzt zur Mückenbekämpfung.
Aber kannst ja mal ein wenig googeln.




__________________

Gruß Andreas
 
Oben