Mal ne Frage wieder

Das die Doitsu Beschuppung etwas damit zu tun hat .. ?? Möglich , aber kenne viele solcher Beschuppungen und das war noch nie dabei .
Hab davon noch einen , der iss etwas kleiner und überwintert im Teich , der hat das auch , aber nicht so ausgeprägt . Würde bald sagen wollen , je mehr der ( die ) Volumen aufbaut , desto mehr prägt das aus .

Gibt es vielleicht Wachstumsstreifen bei Doitsu Varianten ? :rolleyes:
 
Seitenlinienorgan und Auswirkungen darauf schliesse ich aktuell aus . Passt nicht so ganz . Das Bild ist nicht das Beste , zeigt aber doch worum es geht . In der Wanne sieht man das fast garnicht .
 
Hallo,
wenn es auf menschlicher Haut wäre würde ich auf Narben tippen.
Evtl. als junger Fisch verletzt verheilte „Kratzspuren“ die jetzt im Wachstum mit dem Fisch größer werden.

Ist eine Vermutung basierend auf so noch nie gesehen.

Gruß
 
Solche Streifen, sah für mich eher wie Falten aus, hatte ich letztes Jahr mal bei einem 32cm Kujaku, ebenfalls glatthäutig. Er hatte einige Zeit schlecht gefressen und wohl Gewicht verloren. Dann hat er ohne weiteres Zutun wieder gut gefressen und die Streifen verschwanden wieder.
 
Danke dir . Eine mögliche Unterernährung war auch schon Theorie . Das kann ich dem aber nicht zugestehen , der frisst gut und entwickelt sich auch entsprechend . Scheint auch eher knorpelig statt faltig zu sein .
 
Bei mir hat ein Koi etwas ähnliches, aber nur einseitig. Habe auch schon gedacht ob das mit dem Seitenlinienorgan zu tun hat.

Der hat auch im Winter Stress mit der Schwimmblase.
 

Anhänge

  • EBAFE1F1-A5FD-46E9-98C8-A13061AF9D49.jpeg
    EBAFE1F1-A5FD-46E9-98C8-A13061AF9D49.jpeg
    158,4 KB · Aufrufe: 41
Oben