mal ne Frage..

So nun habe ich mal ne Sau dumme Frage an Euch. Wo lasst ihr eigendlich eure Kois wenn die mal versterben sollten? So 60 cm packt man ja nicht in die Grüne Tonne oder? Auf der Miste würde ich die auch nicht gerne haben wollen. Ist jetzt nur mal ne Frage, habe mir da so meine Gedanken drüber gemacht. Auch ohne Ausfälle:) Würde mich halt mal interessieren.. :?:
 
Also ich habe meinen 45 cm Asagi in die grüne Tonne gegeben.
Mit verbudeln und so hab ichs net so und ich glaube das ist sogar illegal.
Ist immer blöd wenn man sich von seinem Lieblingen trennen muss aber irgendwo muss man ja mit dem Laichnahm hin.
 
ich dachte schon dran wenn das mal passieren sollte den Fisch zum TA zu bringen und da entsorgen zu lassen. Habe das ja damals mit dem Hund auch so gemacht, aber das würde ja etwas kostspielig werden wenn man ein Massensterben habt, wie ich das hier irgendwo gelesen habe. Danke für eure aws. Würde dann auch buddeln:)
@ Heinz, Igitt ich esse keinen Fisch:))
 
Hallo,

also ich würde sagen im Garten in einer Ecke vergraben, habe ich auch schon machen müssen. In die Tonne? Nee, dafür hatte man zu dem Koi ja irgend eine Verbindung. Und - ich habe auch noch die Nachbarn re und li gefragt, ob sie was dagegen haben, wegen dem Grundwasser. Und Du solltest das Loch schon 1/2 m tief ausgraben, den Fisch darein und dann irgendwas darüber, Steine oder kleines Gitter, und dann die Erde wieder drauf. Dann kommt nämlich auch die Katze nicht dran.

Wollen wir mal hoffen, dass so ein Fall n i c h t eintritt.

Gruß
Ulrike :wink:
 
Bei mir ist über Winter ein Koi verstorben. Verbuddeln ging nicht weil alles gefroren war. Ich habe ihn im Abfallcontainer entsorgt. Es ist ja eigentlich nicht anderes als wenn man die Fischreste entsorgt (Gräten, Kopf u.s.w.). Hört sich hart an aber wenn der Boden gefroren ist... Ansonsten würde ich ihn auch vebuddeln und dann Steine drauf legen damit ihn kein Getier mehr Ausbuddeln kann. Er würde sogar einen Ehrenplatz kriegen neben meiner verstorbene Katze. Da wir im Wald wohnen muß ich mich nicht mit Nacbarn absprechen, ich habe nämlich gar keine :wink:

Grüße
Myriam
 
Xenon1990 schrieb:
Also ich habe meinen 45 cm Asagi in die grüne Tonne gegeben.
Mit verbudeln und so hab ichs net so und ich glaube das ist sogar illegal.
Ist immer blöd wenn man sich von seinem Lieblingen trennen muss aber irgendwo muss man ja mit dem Laichnahm hin.

Also meines Wissens nach ist es Illegal, wenn du Katzen oder Hunde o.ä. verbuddelst, allerdings darf man "Kleintiere" wie bespielsweise Kaninchen, Meerschweinchen,... verbuddeln. Ich würde jetzt mal davon ausgehen das Fisch auch dazu gehören.
(Keine Garantie für Richtigkeit, meine es nur gehört zu haben als unser Chihuahua damals verstorben ist.)
 
Moin,

nicht lange fragen, Spaten in die Hand und wie hier schon mehrfach beschrieben ein nettes Plätzchen auf dem Grundstück finden. So ein Fisch verrottet relativ schnell und selbst bei 60cm oder mehr gerät nicht gleich das Grundwasser in Gefahr. Was ist denn mit Wildtieren (Rehe, Hasen, Füchse etc. die versterben? Die entsorgt auch keiner ...)

Da sich nicht jeder Bundesbürger Koi hält, die Gott sei Dank auch nicht alle gleich sterben, dürfte die Belastung des Grundwassers das geringste Problem sein :wink:

Gruß
Stefan
 
Ob man Tiere im Garten verbuddeln darf liegt daran wo man wohnt.

Spaten und tiiiiiiieeeeefes Loch buddeln, alles unter 30cm Tiefe gräbt mein Hund wieder aus und schleppt es ins Wohnzimmer und das stinkt gewaltig. :evil:
 
Oben